Das orthodoxe Fasten galt immer als eine Periodekörperliche und geistige Reinigung, aufrichtige Gebete, Umkehr und Vergebung. Dies ist die Zeit der Ablehnung weltlicher Leidenschaften, aufrichtiger Gebete und Enthaltung von der Unterhaltung. Deshalb haben orthodoxe Christen vor langer Zeit mit Beklommenheit und Gottesfurcht nach dem Kirchenkalender gehandelt. Also, wenn Sie solch ein wichtiges Ereignis wie eine Hochzeit planen, sollten Sie definitiv sein Datum unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren berechnen. Ist es möglich, im Fasten zu heiraten? Viele Menschen interessieren sich für dieses Thema an der Schwelle solch bedeutender Veränderungen im Leben.







Ist es möglich, in der Fastenzeit zu heiraten?



In der Regel der entscheidende Faktor inoder eine andere Lösung sind die moralischen und religiösen Grundlagen der zukünftigen Jungvermählten. In der Orthodoxie gibt es jedoch eine klare Antwort: Sie können für die Fastenzeit unterzeichnen, aber Sie können kein Hochzeitsbankett arrangieren oder in einer Kirche heiraten.




Es kommt vor, dass das Datum der Hochzeit schon ernannt ist undUnterlagen zur Registrierung werden den zuständigen staatlichen Stellen vorgelegt. Wenn der Hochzeitstag zufällig mit dem Fastentag zusammenfällt, ist es nicht notwendig, das Hochzeitsfest abzusagen. In diesem Fall können Sie ein mageres Menü wählen - köstliche Rezepte während des Fastens sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sind auch eine ausgezeichnete Ergänzung zum festlichen Tisch.



Ist es möglich, in einem orthodoxen Fasten zu heiraten?



Hochzeit und Fasten - lässt sich kombinieren?



Heute planen junge Paare oft einen TagHochzeit, basierend auf persönlichen Faktoren, anstatt Kirchenkanonen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es besser ist, keine Hochzeit in einer Post zu halten, sondern bis zum Ende der Fastentage zu warten. Schließlich können Kirchenposten und feierliche Veranstaltungen miteinander kombiniert werden. Es ist wichtig, Folgendes zu beachten:




  • offizielle Registrierung der Ehe in der Post ist erlaubt, und die Hochzeit in der Kirche - nein. Der perfekte Ausweg ist also einfach zu unterschreiben, und die Verordnung der Hochzeit ist für den Tag nach dem Ende des Fastens festgelegt.


  • Festliches Menü ist besser nicht nur aus zu machenmageres, aber auch "normales" Geschirr. Zum Beispiel sind mager Pfannkuchen oder mageres Gebäck für diejenigen, die Fasten halten, geeignet. Aber Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Obst ergänzen perfekt den allgemeinen Tisch. Was für alkoholische Getränke gibt es? Rotwein darf während des Fastens trinken.


  • an einem festlichen Tisch perfekt "auskommen"als Fastengäste und diejenigen, die nicht festhalten. Eine Hochzeit ist ein gutes Familienereignis, auf dem sich jeder unabhängig von religiösen Anschauungen wohl fühlen soll.


  • Wettbewerbe und andere Unterhaltungsaktivitäten sollten ruhig sein. Ideale Option werden Szenarien sein, die darauf abzielen, eher romantische Gefühle zu manifestieren, als auf heftige Emotionen.





Heirat in einem orthodoxen Fasten



Ist es möglich, im Fasten zu heiraten? Nach kirchlichen Vorschriften ist es nicht erlaubt, während des Fastens eine Hochzeit zu feiern - schließlich können wahre Bräute nur während der Hochzeit wahre spirituelle Einheit erlangen. In der Post können Sie jedoch einfach das Standesamt unterschreiben und das Festmahl auf ein späteres Datum verschieben. Außerdem ist es wichtig, dass Gläubige von ihrem geistlichen Vater einen Segen für die Ehe erhalten - dies wird einen wunderbaren Beginn für ein eheliches Leben bedeuten.





Ist es möglich, eine Hochzeit in einem orthodoxen Fasten zu feiern?

Kommentare 0