Osterdienst: wann in die Kirche gehen, Verhaltensregeln



Ostern oder der helle Sonntag Christi ist einerWichtige Feiertage orthodoxen Gläubigen gefeiert. Es ist ein Tag, an dem sie die Auferstehung des Erlösers zu genießen, bedeutet den Sieg des Lichtes über die Finsternis, des Lebens über den Tod. Nicht zufällig dieser Feiertag die längste Post vorausgeht - Zeit, Christen geben zu reinigen, Sündenbekenntnis und Erlösung, bezwingen die Leidenschaften und loszuwerden schlechten Gewohnheiten aktualisiert, sind sie voll in der Lage Tageslicht Angriff zu genießen.







Wer jedoch nach orthodoxem Kanon nicht fasten will, kann auch Ostern feiern - die Türen der Tempel sind offen für alle, die sich an der strahlenden Auferstehung Christi erfreuen wollen.



Wenn der Gottesdienst zu Ostern beginnt



Bereiten Sie sich auf eine der wichtigsten Nächte vorOrthodoxe Gläubige beginnen traditionell ab der zweiten Hälfte der Osterwoche, ab Donnerstag. Es ist an diesem Tag Kuchen backen, Ostern machen. Am frühen Morgen am Samstag müssen beide zur Weihe in die Kirche gebracht werden. Und in der Nacht von Samstag auf Sonntag muss man zur Prozession gehen. Dieser Dienst bringt den Feiertag der Auferstehung des Heiligen Christus, Ostern, hervor.



Osterdienst: wann in die Kirche gehen, Verhaltensregeln



Während des Abendgottesdienstes in den Kirchen passen Lesungendie Schriften der heiligen Apostel, die von der Auferstehung Christi zeugen. Der gleiche Osterdienst beginnt um 23 Uhr. Während der feierlichen Zeremonie gehen Gläubige und Priester um den Tempel herum, der als Symbol für die Bewegung zum Erlöser steht. Danach kehren alle in den Tempel zurück, wo die ganze Welt Dankgebete spricht.



Verhaltensregeln während des Osterdienstes



Ein weltlicher Mann, der selten die Kirche besuchtDienst, der beschlossen, eine festliche Osternacht in der Kirche zu verbringen, müssen Sie einige Regeln wissen, erstens unfreiwillig nicht die Gefühle der Gläubigen verletzen, und zweitens, nicht unwohl fühlen, die den ganzen hellen Urlaub verdunkeln können.



Osterdienst: wann in die Kirche gehen, Verhaltensregeln



Die Grundregeln sind wirklich klein. Und erinnere dich einfach daran.




  • Kleidung sollte nicht nur ordentlich sein, sondern auchbescheiden. Eine Frau sollte nicht in Hosen in die Kirche kommen, nur in einem Kleid oder Rock, der so lang wie das Knie oder länger ist. Und natürlich kein Dekolleté. Der Kopf sollte bedeckt sein.


  • Man sollte sich ohne Handschuhe taufen lassen.


  • Du kannst nicht laut in der Kirche sprechen und du musst dein Handy trennen.


  • Du kannst nicht mit dem Rücken zum Altar stehen.



Osterdienst: wann in die Kirche gehen, Verhaltensregeln



Alle diese Regeln gelten jedoch gleichermaßen für alle Tempelbesuche.



In der Osternacht wird empfohlen, den Dienst zu verteidigenvollständig, bis zum Morgen, und an seinem Ende gehen Sie zum Priester, um Kommunion zu nehmen (wenn Sie die Geständnis-Zeremonie am Tag vorher passiert haben), empfangen Sie Kommunion und empfangen Sie einen Segen.



Und noch ein wichtiger Punkt. Es ist möglich, nur nach Beendigung des Gottesdienstes getauft zu werden und sich gegenseitig mit der Auferstehung des Erlösers zu beglückwünschen, um diejenigen, die im Tempel beten, nicht zu stören.

Kommentare 0