Palmsonntag 2011

Der Palmsonntag wird am letzten Sonntag vor Ostern gefeiert. Seit Ostern 2011 wird am 24. April gefeiert, dann Palmsonntag 2011 wird am 17. April gefeiert.. Der Ursprung des Namens "Palmsonntag" ist mit einem der Symbole dieses Feiertages - der Weide - verbunden.
Nach den Evangelien an diesem Tag, dem Tag der PalmeAuferstehung, Jesus Christus machte einen feierlichen Eintritt nach Jerusalem. Nach der alten Sitte, die existierte, zeigte der Sieger, der die Stadt auf einem Esel betrat, seine guten Absichten und den Wunsch nach Frieden. Die Bewohner begrüßten Christus mit Palmzweigen (Zweige der Dattelpalme), die ein Symbol des Friedens sind. So gaben die Palmenzweige dem Fest des Einzugs des Herrn in Jerusalem einen weiteren Namen - Waiy Woche (vayi - Zweige der Dattelpalme) oder Blumenwoche.
An der Muschi wird früher als andere BäumeKnospen blühen. Mit dem Aufkommen des Christentums in Russland im 10. Jahrhundert wurden daher die Weidenzweige durch Palmzweige ersetzt und die Weide erhielt die gleiche symbolische Bedeutung wie die Dattelpalme.
Am Palmsonntag ist es üblich, die Wirbelsäulen in der Kirche zu weihen, die Gemeindemitglieder im voraus vorbereiten. Ernte von Scheitelzweigen ist seit langembegleitet von speziellen Ritualen. In früheren Zeiten wurden die verzweigten Zweige von Bäumen entlang der Flussufer abgebrochen. Beschafft wurden Scheitelzweige und reiche Adelige und einfache Bauern.
Am Palmsonntag gab es eine Tradition, feierliche Prozessionen wurden in Städten und Dörfern abgehaltenund nachahmt den Eingang Jesu nach Jerusalem. Nach den damaligen Ritualen auf einem Esel oder einem Pferd, das von einem Esel getragen wurde, saß ein Priester zu Pferde, und die Braut wurde vom Bürgermeister, dem voevoda oder sogar dem Zaren selbst geführt. Unter Peter I. hörte die Tradition auf zu existieren.
Aber einige Traditionen von Palmsonntag haben bis heute überlebt. Geweihte in der Kirche, die Weide wird mit heilenden Eigenschaften gutgeschrieben und diejenigen, die von ihren Beschwerden und Beschwerden geheilt werden wollen, sollten am Palmsonntag 9 flauschige Nieren essen.
Bei Palmnieren ist es auch üblich, spezielle Tortillas zu backen, die du selbst essen und dem Vieh geben musst, damit es nicht weh tut.
Zweifellos ist eine der berühmtesten Traditionen des Palmsonntags die Tradition, sich sanft mit Weidenzweigen zu peitschen, sagend: "Ich schlage nicht, die Weide schlägt". Es wird angenommen, dass derjenige, der die Weide "gepeitscht" hat, weniger krank sein wird.
Der Palmsonntag wird während der Fastenzeit gefeiert, deshalb fasten Leute weiterhin, verbotenes Teller zu essen. Aber Am Palmsonntag darf Fisch gegessen werden - Das kann nur zweimal während der Großen Fastenzeit gemacht werden.














