Wie wähle ich einen Ventilator?Nicht jeder hat die Möglichkeit zu kaufenKlimaanlage, aber irgendwie muss man der Sommerhitze entfliehen. In diesem Fall kommt ein alter guter Fan zur Hilfe - gute, moderne Modelle sind nicht so laut wie ihre Vorgänger. Das Land der Sowjets wird erzählen, wie man einen Ventilator wählt.



Um den richtigen Lüfter zu wählen, müssen Sie darauf achten vier Hauptkriterien:



  • Lüftertyp;

  • Betriebsarten;

  • Kraft der Luftströmung;

  • Geräuschpegel


Lassen Sie uns jedes Kriterium ein wenig genauer betrachten. Beginnen wir mit Art des Ventilators: Es beeinflusst die Stärke der Luftströmung, die Möglichkeit, den Ventilator zu platzieren und die Funktionen zur Einstellung seines Betriebs. Insgesamt existiert vier Arten: Boden, Tisch, Säulenventilatoren und Heizlüfter.



Bodenventilatoren eine große Größe und Leistung haben,ihre leistungsstarke Engine bewältigt die Prämissen großer Mengen. In der Regel erlauben Bodenventilatoren die Einstellung von Höhe und Winkel, die Betriebsart (horizontal oder vertikal).



Säulenventilatoren haben die Form eines hohen Zylinders. Sie drehen sich nur in horizontaler Richtung und sind mit einem Luftmengenregelsystem ausgestattet.



Tischventilatoren kompakt und mobil können sie überall aufgestellt werdenund einfach von einem Ort zum anderen zu übertragen. Es gibt sogar relativ kleine Fans-Wäscheklammern. Aber im Vergleich zu Bodenventilatoren haben sie weniger Leistung.



Der besondere Typ ist Heizlüfter.. Sie sollten einen Ventilator dieses Typs wählen, wennIm Winter planen Sie, die Heizung zu sparen. Der Kühlkörper kann in zwei Modi arbeiten: kalte Luft (Raumkühlung) und warme / heiße Luft (Raumheizung). Der Heizlüfter muss aus hitzebeständigem Material bestehen und mit einem Überhitzungsschutz versehen sein.



Gehen wir weiter zu Betriebsarten des Lüfters. Unter der Betriebsart können verschiedene Optionen gemeint sein, insbesondere:



  • die Rotationsebene;

  • Rotationsgeschwindigkeit;

  • Neigungswinkel.


Rotationsebene kann horizontal oder vertikal sein. Einige Fans können zwischen diesen beiden Betriebsmodi wechseln. Ändern des Neigungswinkels trägt zu einer gleichmäßigen Erfrischung der Luft im Raum bei. Normalerweise haben Fans drei Winkel: 30, 45 oder 90 Grad. Hinsichtlich DrehzahlenAm häufigsten haben sie drei Fans. Geschwindigkeit beeinflusst die Intensität des Luftstroms. Diese oder jene Geschwindigkeit wird je nach Wunsch und Lufttemperatur gewählt.



Sie können auch wählen Ventilator mit zusätzlichen Modi:



  • Rotationsmodus (der Ventilator dreht sich langsam und erfrischt gleichmäßig die Luft im Raum);

  • automatischer Modus (mit Hilfe eines Timers wird das Intervall der Betriebszeit des Lüfters eingestellt - von 1 bis 12 Stunden - danach wird es automatisch ausgeschaltet);

  • Ionisierungsmodus zur Luftreinigung;

  • Schutzart gegen Insekten (mit dem eingebauten Fumigator).


Um den Moduswechsel zu erleichtern, ist es sinnvoll, einen Lüfter mit auszuwählen Fernbedienung.



Es ist sehr wichtig, einen Ventilator mit einem Optimum zu wählen Macht der Luftströmung. Es zeigt wie viel PlatzDer Lüfter kann pro Zeiteinheit gekühlt werden und wird in Kubikmetern pro Stunde gemessen. Um die Leistung zu berechnen, müssen Sie das Volumen des Raumes mit zwei multiplizieren. Optimale Leistung, um eine angenehme Atmosphäre in einem Raum pro Person zu schaffen - 50-80 m2/ h.



Die Leistung muss abhängig von der Lautstärke ausgewählt werdenRäume und die Anzahl der Personen, die darin sein werden (je größer der Raum, desto leistungsfähiger muss man einen Ventilator wählen). Die Leistung des Lüfters ist betroffen Motorleistung und der Durchmesser der Schraube.



Geräuschpegel bestimmt auch die Qualität des Lüfters, weil esbeeinflusst die Verwendbarkeit eines bestimmten Modells. Der maximal zulässige Komfort liegt bei 38 dB. Für ein Kinderzimmer, ein Büro, ein Schlafzimmer, müssen Sie einen Ventilator mit einem niedrigeren Geräuschpegel wählen - 25-30 dB. Beim Kauf müssen Sie den Geräuschpegel in verschiedenen Betriebsmodi überprüfen: oft geben Hersteller den Geräuschpegel nur für die Mindestgeschwindigkeit an.



Jetzt weißt du, Wie wähle ich den richtigen Ventilator aus?. Wir hoffen, dass Ihnen das gewählte Modell gefällt und Ihre Wohnung immer angenehm kühl bleibt, unabhängig von der Temperatur außerhalb des Fensters.



Wie wähle ich einen Ventilator?
Kommentare 0