Schwierigkeiten in der KommunikationWahrscheinlich, jeder Mensch, auch der geselligste, von Zeit zu Zeit Erfahrungen Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit neuen Leuten oder sogar mit alten Bekannten. Wie kann man mit diesen Schwierigkeiten umgehen und sie nicht das Vergnügen der Kommunikation ruinieren?



Spezialisten für Kommunikationsprobleme haben Schwierigkeiten bei der Kommunikation in zwei Gruppen.. Die erste Gruppe ist subjektiv; sie sind erfahreneiner der Gesprächspartner, aber nicht immer offensichtlich für den anderen und kann sich nicht in der spezifischen Situation der Kommunikation manifestieren. Die zweite Gruppe ist objektiv; sie manifestieren sich in einer spezifischen Kommunikationssituation, sind für beide Gesprächspartner offensichtlich und hindern sie daran, ihre Ziele zu erreichen, und hinterlassen ein Gefühl der Unzufriedenheit mit der Kommunikation.


Ein Beispiel für subjektives Problem in der Kommunikation ist Schüchternheit. Und zu objektive Schwierigkeiten Schwierigkeiten beinhalten, die mit dem Niveau der kommunikativen Alphabetisierung eines oder beider Gesprächspartner zusammenhängen.


Schwierigkeiten in der Kommunikation können verursacht werden die vier Hauptgruppen von Ursachen.. Dazu gehören:



  • unzureichende Bewertung des Kommunikationspartners;

  • unangemessenes Selbstwertgefühl;

  • Verwendung ungeeigneter Kommunikationsmethoden;

  • unrealistische Ziele der Kommunikation setzen.

Die Schwierigkeiten, die durch die ersten beiden Gruppen von Ursachen verursacht werden, sind oft subjektiv, während die zweite Gruppe von Ursachen gewöhnlich zu Schwierigkeiten einer objektiven Natur führt.


Wie löst man Probleme in der Kommunikation? Die Lösung jedes Problems beginnt mit der Definition ihrer Ursachen.. Sie müssen verstehen, was genau IhreSchwierigkeiten in der Kommunikation, und dann bekämpfen Sie sie - wenn es in Ihrer Macht steht. Sie können mit den Schwierigkeiten umgehen, für die Sie oder beide von Ihnen persönlich verantwortlich sind, aber wenn die Probleme durch das Verhalten des zweiten Gesprächspartners verursacht werden, gibt es wenig, was Sie tun können, wenn er Sie nicht treffen möchte.


Es ist sehr schwierig, universelle Ratschläge für diejenigen zu geben, die mit Schwierigkeiten in der Kommunikation zurechtkommen wollen. Liste der Probleme im Kommunikationsprozess und deren Ursachen sind sehr langkann jedes der Probleme einem separatenArtikel. Jemand, der normalerweise kommuniziert, wird durch Schüchternheit behindert, und jemand - zu viel gesprächig. Jemand weiß nicht, wie er seine Gedanken prägnant und klar formulieren soll, aber jemand ist nicht gut darin, zuzuhören und den Gesprächspartner zu hören. Jedes dieser Probleme muss auf seine eigene Weise angegangen werden.


Allgemein gesagt, um um die größten Schwierigkeiten bei der Kommunikation zu vermeidenmüssen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit entwickeln. Kommunikation ist nicht nur ein gegenseitiger Austausch von Phrasen; sehr wichtig ist die nonverbale Komponente der Kommunikation - nicht was die Gesprächspartner sagen, sondern wie sie es sagen. Haltung, Gestik, Mimik, Intonation - all dies hat einen großen Einfluss auf das Ergebnis der Kommunikation.


Oft entstehen Schwierigkeiten in der Kommunikation, weil Einer oder beide der Befragten werden vernachlässigt elementare Regeln der Konversation, beginnend mit der Wahl des Themas der Konversation und Literalität und Reinheit der Rede. Diese Regeln scheinen etwas Selbstverständliches zu sein, und deshalb werden sie oft übersehen.


Um Barrieren in der Kommunikation zu vermeiden, ist es wichtig zu bedenken, dass mindestens zwei Personen an der Kommunikation teilnehmen, und der Erfolg der Kommunikation hängt von allen Gesprächspartnern ab. Erfolgreiche Kommunikation baut auf Respekt gegenüber Kommunikationspartnern auf - Das ist das Wichtigste, an das du dich erinnern musst.


Die obigen Tipps behandeln hauptsächlich objektive Schwierigkeiten. Subjektive Probleme in der Kommunikation haben, wie wir bereits gesagt haben, ihre eigenen, und deshalb muß der Lösungsansatz individuell sein. Wenn Sie Ihre Probleme nicht alleine bewältigen können, scheuen Sie sich nicht, sich an einen Spezialisten zu wenden: Die Fähigkeit, um Hilfe zu bitten, ist keineswegs ein Zeichen von Schwäche, wie viele denken. Um Ihr Problem zu lösen und seine Lösung in Angriff zu nehmen, brauchen Sie viel Mut.


Schwierigkeiten in der Kommunikation
Kommentare 0