Einfluss der Farbe auf eine Person
Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass alles, was uns in dieser Welt umgibt, einen direkten Einfluss auf unseren psychologischen Zustand hat. Farbe ist keine Ausnahme. Wissenschaftler haben bewiesen, dass Einfluss der Farbe auf die Person viel stärker als wir uns vorstellen konnten.



Die Wahrnehmung von Farbe und die psychologische Reaktion darauf hängt in erster Linie von der kulturellen Herkunft des Individuums ab. In verschiedenen Ländern ist der Bezug zu Farben anders


Rote Farbe - die Farbe der Liebe und Leidenschaft. Zur gleichen Zeit kann diese Farbe ein Symbol der Stärke und unkontrollierbarer Aggression betrachtet werden. Rot ist die Lieblingsfarbe der starken, zielgerichtet, mutiger Menschen. Jeder, der eine rot, immer im Rampenlicht trägt. Kein Wunder, dass diese Farbe ist ein national viele Völker angesehen, die bekannt für starkes Temperament sind: Spanien, Lateinamerika. Der Einfluss der Farbe auf eine Person ist großartig - Rot erweitert die Blutgefäße, regt an, erhöht den Blutdruck und beschleunigt den Atemrhythmus. Gleichzeitig kann eine lange Betrachtung dieser Farbe zu unkontrollierter Aggression führen. Daher ist es in rot nicht empfehlenswert, die Wände im Schlafzimmer zu streichen, sich für die Prüfung oder ein Vorstellungsgespräch rot anzuziehen.


Sehr ähnlich in den Eigenschaften zu rot - orange Farbe. Es stimmt, es wirkt sich auf eine Person ein wenig weicher. Die positive Wirkung der Farbe auf eine Person ist eine stärkende Wirkung. Orange befreit einen Mann, befreit ihn von einem Gefühl der Depression, steigert seine Stimmung. Ein Überfluss an Orange kann ein Gefühl von Hitze und eine allgemeine Überhitzung des Körpers verursachen.


Der entgegengesetzte Effekt der Farbe auf eine Person erzeugt kalte Schattierungen: blau und blau. Es hat sich bereits gezeigt, dass sich in einem Raum mit blauen oder blauen Wänden eine Person kühler fühlt als im selben Raum, aber mit roten oder orangen Wänden. Kalte Farben haben eine beruhigende, fiebersenkende Wirkung, Empfohlen bei Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und nervösen Störungen. Aber Sie sollten nicht kalte Schattierungen missbrauchen, da ihre Überfülle Depressionen verursachen kann, in Depressionen treiben kann.


Die optimalen Farben sind grün und gelb. Grün - die Farbe des Lebens und des Wachstums, gelb - Hitze und Sonne. Diese Farben heben die Stimmung, beruhigen aber gleichzeitig. Gelbe Farbe stimuliert die Gehirnaktivität,verbessert die Sehkraft. Grün - reduziert den Blutdruck, erhöht die Muskelleistung. Nicht umsonst werden diese Farben im Inneren von Bildungseinrichtungen aktiv genutzt: Schulen, Universitäten. Sie helfen, die schnelle Aufnahme des Materials zu konzentrieren und zu erleichtern.


Das mystischste und geheimnisvollste im Farbsystem ist lila Farbe. Es wird gesagt, dass dies die Lieblingsfarbe kreativ begabter Menschen. Der Einfluss der Farbe auf den Menschen ist nicht vollständig verstanden. Er öffnet die Gehirnzentren und stimuliert geistige und kreative Aktivität, erhöht die Effizienz. Die Betrachtung der violetten Farbe trägt zu tiefen philosophischen Reflexionen, Phantasien und Träumen bei.


Neutrale gelten als schwarz und weiß Farbe. Obwohl in diesem Fall die Wirkung von Farbe auf eine Person nicht völlig neutral ist. Schwarze Farbe unterdrückt, verursacht ein Gefühl der Gefahr, zieht aber gleichzeitig Aufmerksamkeit auf sich. Ein schwarz gekleideter Mann wird nicht unsichtbar bleiben.


Weiße Farbe kann ein Gefühl von Kälte und ungeschützt verursachen. Verbunden mit Reinheit und Naivität. Deshalb ist das Hochzeitskleid der Braut in vielen Kulturen weiß.

Der Gefallen eines Menschen an einer bestimmten Farbe kann viel über seinen Charakter erzählen. Außerdem, Unsere Einstellung zu den Farben kann sich je nach Laune ändern. Der bekannte deutsche Wissenschaftler Max Lyusher hat eine ganze Methode entwickelt, um den psychischen Zustand eines Menschen mit Hilfe der Farbe zu bestimmen.


Damit die Wirkung von Farbe auf eine Person positiv ist, müssen wir von verschiedenen Farben umgeben sein. Im Leben gibt es nicht nur rote oder schwarze Schattierungen, weil es irisierend und facettenreich ist.


Einfluss der Farbe auf eine Person
Kommentare 0