Welches Bad ist besser, Stahl-Acryl oder Gusseisen zu wählen: Bewertungen


Die Frage, welche Badewanne am besten zu wählen istfast alle, die im Bad eine Generalüberholung begannen. Heute gibt es eine ganze Reihe von Badvarianten aus drei Materialien auf dem Markt: Acryl, Gusseisen und Metall.






Metallbäder, obwohl sie ihre eigenenVorteile gegenüber anderen Arten von Materialien (zum Beispiel Preis und Gewicht), aber sie kompensieren nicht alle Mängel (geringe Schallabsorption, relativ kurze Lebensdauer). Deshalb werden wir nicht auf sie eingehen, aber wir werden zu Gusseisen- und Acrylbädern als die populärste in der letzten Zeit fortfahren.


Welches gusseiserne Bad zur Auswahl


Gusseiserne Bäder, obwohl sie überall auf der Welt erschienenlange genug, immer noch sehr beliebt bleiben. Das ist nicht überraschend, denn sie haben solche Vorteile wie niedrigen Preis, Einfachheit in der Bedienung und auch Haltbarkeit. Ihre Hauptnachteile sind das große Gewicht, die Einfachheit der Formen und auch die Komplexität bei der Installation und Reparatur.


Aufgrund des komplexen HerstellungsprozessesGusseiserne Badewannen haben eine recht einfache rechteckige Form, die sich in verschiedenen Modellen nur in Details unterscheidet. Zur gleichen Zeit kann ihre Länge von sehr kurzen (in der Regel, italienische Produktion) - von 100 Zentimetern bis zu länglich (Russland, Frankreich) - 170-180 Zentimeter erheblich variieren.


Die Tiefe der Schrift kann aber auch variierennicht so sehr - von 40 bis 50 Zentimeter, im Gegensatz zu der Breite, die fast immer 70 Zentimeter beträgt. Die Hauptsache, auf die Sie bei der Auswahl eines Gusseisenbades achten sollten, ist die Qualität der Guss- und Emaillierung. Mit einem minderwertigen Guss an den Außenwänden des Bades können Sie Streifen, Rauheit und andere Mängel feststellen.


Zur gleichen Zeit, hochwertige Schriftengekennzeichnet durch flache Kanten und flache Winkel. Es ist zu beachten, dass einige Hersteller die Außenwände ihrer Produkte zusätzlich mit Puderlack bedecken, was die Lebensdauer der gesamten Wanne deutlich erhöht. Auch sorgfältig sollte die Qualität des Emails, der die Innenwände der Schrift bedeckt, untersucht werden.


Welches Bad ist besser, Stahl-Acryl oder Gusseisen zu wählen: Bewertungen


Tatsache ist, dass die Chips und Risse auf der Oberflächees ist unmöglich, sie wiederherzustellen, und weiter entfernt von dem beschädigten Gebiet kann sich die Zerstörung auf benachbarte Gebiete ausbreiten, was eine Ablösung des Emails selbst verursachen kann. Also, wenn Sie nicht wissen, welches Bad zu wählen, können die Bewertungen nur helfen, die Firma zu bestimmen, aber die Qualität des Produktes müssen Sie selbst bewerten.


Welches Acrylbad wählen?


Die Hauptvorteile von Acrylbädern,im Vergleich zu den anderen, sind geringes Gewicht, eine Vielzahl von Formen und die einfache Bedienung und Reparatur. Acryl ist aufgrund seiner Eigenschaften dem Kunststoff sehr ähnlich, der zusätzlich mit einer Schutzschicht aus Verstärkung versehen ist. Dies bestimmt seine positiven und negativen Eigenschaften. Aufgrund der Tatsache, dass die Schriften aus diesem Material geblasen werden, können sie jede Form und Farbe erhalten.


Zur gleichen Zeit, unter dem Druck von Wasser ohne angemessenen SchutzSo ein Bad kann einfach platzen. Daher wird empfohlen, es auf einem starken Rahmen und nicht auf Beinen zu installieren, wie z. B. Gusseisenbäder installieren. Es hängt auch sehr davon ab, welches Unternehmen ein Bad wählt, erliegen Sie nicht niedrigen Preisen und schreiender Werbung - das ist nicht die Art von Ware, die Sie sparen sollten.


Das Wichtigste, worauf Sie achten solltenKauf eines Bades aus Acryl, - die Dicke des Blattes, aus dem es gemacht ist: es sollte nicht weniger als 5 Millimeter sein. Vergessen Sie nicht die Verstärkung, weil sie das Acryl vor Verformung unter dem Druck des Wassers schützt. Ein Qualitätsbad kann dem Fall eines Metallobjekts problemlos standhalten, außerdem lässt es sich mit einem speziellen Reparatur-Kit relativ einfach reparieren.


Autor: Wjatscheslaw Kinko

Kommentare 0