Korkbodenbelag

Die Erregung, die in seiner Zeit durch das Erscheinen von verursacht wurdeverfügbaren Kunststoffe, allmählich nachlässt: Die Menschen beginnen zu verstehen, dass die einzigartigen Eigenschaften von natürlichen Materialien nicht einfach reproduziert werden können. Z.B, Korkboden Mit seiner Wärme- und Schalldämmung werden viele künstliche Beläge für den Gürtel geschlossen.
Kork ist ein natürliches Material, biologisches Gewebe aus Korkeichen und einigen anderen Bäumen, die aus eng liegenden toten Zellen bestehen.. Kork versorgt die Pflanze mit zusätzlicher Feuchtigkeit und Wärmedämmung. Diese Eigenschaften von Kork werden seit langem im täglichen Leben verwendet, auch bei der Herstellung von Wand- und Bodenbelägen.
Korkbodenbelag (Kork-Laminat, Korkboden) wird aus der oberen Schicht der Korkeichenrinde hergestellt. Typischerweise besteht eine solche Beschichtung aus mehreren Schichtenmit einer Gesamtdicke von 3-12 mm. Die untere Schicht ist eine Platte, die aus mehreren Lagen eines gepressten Korks besteht. Eine dekorative Schicht ist ein Furnier aus Kork oder wertvollen Holzarten. Für einen zusätzlichen Schutz kann eine Schicht aus Lack oder eine spezielle Vinylschicht aufgebracht werden, dies kann jedoch nicht der Fall sein.
Korkbodenbelag ist auf unterschiedliche Weise festgelegt.. Es gibt Beschichtungen, die einfach geklebt werdenBasis. Und es gibt Korkbeläge, die aus einzelnen Elementen bestehen, die durch Rillen und Grate miteinander verbunden sind. Das Ergebnis ist ein schwimmender Boden, der nicht an der Basis befestigt ist.
Klebstoffboden sieht intakter aus, man kann aus den Platten der gleichen Dicke die eigenartigen ungewöhnlichen Zeichnungen bilden. aber schwimmender Bodenauf Wunsch nach dem LaminatprinzipSie können in einem anderen Raum auseinanderbauen und neu anordnen, und der Kleber ist dauerhaft angebracht. Sie müssen also eine bestimmte Art von Korkabdeckung wählen, abhängig von Ihren Bedürfnissen.
Korkböden haben ihre Vor- und Nachteile. Beginnen wir mit Vorteilen, vielleicht. Kork ist ein leichtes, natürliches Material mit guter Wärme-, Vibrations- und SchalldämmungDas ist besonders wichtig für unsere Häuser mit"Karton" Wände und Decken. Der Kork beschädigt auch beim Gehen und reduziert die Belastung der Gelenke und der Wirbelsäule. Es ist ein weiches und warmes Material, so dass es schön ist, barfuss auf den Korkböden zu laufen.
Der Kork ist resistent gegen Verformung, kann von genügend rühmenHaltbarkeit und Haltbarkeit (besonders wenn der Korkboden zusätzlich durch eine Vinylbeschichtung geschützt ist), obwohl die Fliese oder das Parkett in dieser Hinsicht verliert. Dieses natürliche Material ist leicht zu reinigen, da der Plug praktisch keinen Schmutz aufnimmt. Der Staub sammelt sich nicht auf dem Korkboden an, da der Kork nicht elektrifiziert wird.
Dieses umweltfreundliche Material ist gesundheitlich unbedenklich, da es keine giftigen Substanzen freisetzt (zuBeispiel, Formaldehyd, dessen Zuteilung "sin" einige billige Veredelungsmaterialien). Der Pfropfen verfault nicht und ist immun gegen Schimmel und Schädlinge, hat eine hohe Feuerbeständigkeit und chemische Inertheit (nicht anfällig für die meisten Chemikalien außer Alkalien).
Aber nichts auf dieser Welt ist perfekt, so hat der Korkboden seine Nachteile. Das erste ist natürlich ein hoher Preis. Natürliche Veredelungsmaterialien kosten immer mehr als künstliche - für Qualität und Umweltfreundlichkeit muss extra bezahlt werden.
Trotz seiner Haltbarkeit und Verformungsresistenz hat der Korkbelag geringe Zugfestigkeit. Das heißt, wenn Sie nur auf den Fersen um den Korkboden herumlaufen, wird ihm nichts passieren, aber wenn Sie versehentlich mit einem Absatz über ihn gehen, können Sie ihn versehentlich zerreißen.
Auch der Kork nimmt Feuchtigkeit gut auf und schwillt und verzieht sich dabei. Daher Stellen Sie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit keinen Kork auf den Bodenzum Beispiel im Badezimmer.
Naturkork - raues MaterialDas ist nicht jedermanns Sache. Der Ausweg kann eine Lack- oder Vinylbeschichtung sein, aber dann wird der Korkboden rutschiger. In diesem Fall müssen Sie wählen, was das kleinere Übel für Sie ist.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Korkboden zu wählen, denken Sie daran, dass es sollte sich der Einrichtung des Zimmers nähern. Kork ist ein langlebiges, umweltfreundliches Material mit hervorragenden Eigenschaften, hat aber auch seine Nachteile, die bei der Auswahl dieser Art von Bodenbelag berücksichtigt werden müssen.














