Was soll ich tun, wenn mein Ohr liegt?
Fast alle von uns sind mindestens einmal in meinem Leben auf verstopfte Ohren gestoßen. Die Gründe dafür können völlig verschieden sein, und es ist von ihnen, die bestimmt, wie man diese unangenehme Bedingung beseitigt.
Was tun, wenn die Ohren mit Druckverlusten gefüllt sind?
Ein solches verbreitetes Phänomen tritt häufig beider Prozess einer scharfen Höhenänderung, auf der eine Person ist. Typischerweise tritt diese Art von Empfindung auf, wenn Sie auf einen Fahrstuhl steigen, auf Fahrten fahren, sich über hügeliges Gelände bewegen oder im Flugzeug fliegen.
Um zalozhennosti Ohren loszuwerden,Versuchen Sie richtig zu gähnen. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie es mehrmals zu schlucken. Damit der Speichel reichlich vorhanden ist, saugen Sie die Süßigkeiten ab. Eine andere Möglichkeit: Halten Sie den Atem für eine Weile an.
Es gibt Fälle, in denen solche Muffigkeit der Ohrenvergeht nicht eine ziemlich lange Zeit. Diese Situation ist besonders nach einem langen Flug wahrscheinlich. Wenn Sie nach einem Druckabfall schlechter hören und das Gehör sich innerhalb von 24 Stunden nicht erholt, konsultieren Sie einen Arzt, es ist möglich, dass Sie ein Barotrauma erhalten haben.
Was ist, wenn die Ohren nach dem Baden
Ein ebenso häufiger Fall ist eine VerschlechterungGehör durch Eindringen von Wasser in die Ohrmuschel. Stellen Sie sich nach dem Schwimmen im Meer, im Fluss, im Pool oder sogar im Badezimmer vor ein solches Ärgernis und versuchen Sie, etwas zu warten. In der Regel verlässt die Flüssigkeit nach kurzer Zeit das Ohr von alleine. Um den Vorgang zu beschleunigen, legen Sie sich auf die eine Seite des verpfändeten Ohres.
Wenn es nicht hilft, springe auf ein Bein,Der Kopf wird leicht nach rechts oder links geneigt, abhängig davon, an welcher der Ohrmuscheln das Wasser eingeschlossen ist. Versuchen Sie in extremen Fällen, die Flüssigkeit mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Einfach nicht zu tief stecken, um das Trommelfell zu verletzen.
Wie man mit verstopften Ohren bei Erkältungen zurechtkommt
Sehr oft während der Grippe oder ARI, Entzündung in derDie Hals- und Nasengänge führen zu Komplikationen bei den Hörorganen. Zweifellos sollten Sie bei den ersten Anzeichen einer Erkältung einen Arzt konsultieren und alle notwendigen Empfehlungen und Rezepte für die Behandlung erhalten. Aber auch einfache Aktivitäten können zu Hause erledigt werden.
Wenn sich Ihr Gehör als Folge der Krankheit verschlechtert hat,Heilen Sie zuerst die Nase. Dazu müssen Sie die Nasennebenhöhlen mehrmals täglich mit einer schwachen Salzlösung ausspülen. Gießen Sie in ein Glas von etwas warmem gekochtem Wasser und lösen Sie darin 1 Teelöffel auf. Salz. Zum Waschen können Sie auch Kochsalzlösung verwenden, die in jeder Apotheke verkauft wird.
Der Umgang mit einer verstopften Nase wird helfensosudosuzhivayuschie Drogen, aber sie können nur nach Genehmigung des Arztes und sehr sorgfältig verwendet werden. Tatsache ist, dass solche Tropfen nach langem Gebrauch süchtig machen.
Bildung von Schwefelkorken
Unsachgemäße oder unzureichende Hygienedie Ohren können zum Auftreten von Schwefelpfropfen führen, die sich negativ auf unsere Hörfähigkeit auswirken. In diesem Fall können wir Ihnen nur raten, einen Arzt aufzusuchen. Solch ein Problem alleine zu lösen ist ziemlich gefährlich - es kann zu verschiedenen unangenehmen Konsequenzen führen.
Innenohrschwerhörigkeit
Es passiert auch, dass die Steifheit des Ohreszeigt den Beginn einer schweren Krankheit an. Manchmal eilen die Patienten nicht mit einem Hörschadenproblem zum Arzt, weil sie sicher sind, dass die Ursache der Stauung der Schwefelstopfen ist. In diesem Fall besteht ein gewisses Risiko, dass eine Krankheit beginnt, die so schnell wie möglich behandelt werden muss. Schallempfindungsschwerhörigkeit ist behandelbar, aber wenn es zu spät ist, um Hilfe zu suchen, können Sie dauerhaft das Hören verlieren.
In diesem Artikel haben wir die wahrscheinlichsten Ursachen für verstopfte Ohren hervorgehoben. Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen Ihnen helfen werden, dieses Problem zu lösen.













