Die Entwicklung der Sprache Die Fähigkeit zu bewusstem Denken und Sprechen -eine Besonderheit einer solchen biologischen Spezies wie Homo Sapiens. Sprache beginnt buchstäblich von Geburt an bei Kindern, und dieser Prozess ist untrennbar mit dem Prozess der Bildung des Denkens verbunden.






Sprachentwicklung bis zu einem Jahr


Während des ersten Lebensjahres des Kindesdamit ist die Grundlage für die künftige Bildung einer vollwertigen Rede gelegt. Sogar Neugeborene kommunizieren verbal mit der Welt: Weinen, Weinen - all dies ist ein Weg, um mit Erwachsenen zu kommunizieren, zeigt das Unbehagen, das das Baby verspürt. Mit etwa drei Monaten fängt das Kind an, die Laute von "gu", "agu" auszusprechen. Dies ist in der Regel ein Ausdruck von Zufriedenheit, ein Indikator für gute Laune. Ein halbjähriges Kind versucht auf die eine oder andere Weise, Geräusche von Erwachsenen zu imitieren. Das Lexikon wird mit Silben "ma", "ba", "nya", "pa" und einigen anderen ergänzt. Im Alter von sieben bis acht Monaten versucht das Baby, die Sprache der Erwachsenen zu beantworten und sie zu erkennen. Er kann, wenn er auf die Anfrage hört, zu einem bestimmten Thema zeigen und versuchen, mehr Töne zu erzeugen, besonders wenn sie von der Familie "veranlasst" werden, zum Beispiel durch "miau", "bah", "am-bin". In einem Jahr kann das Kind bereits die ersten Worte aussprechen und tut es sinnvoll; passives Vokabular manifestiert sich.


Sprachentwicklung zu Hause


Sprachentwicklung bis zu drei Jahren


Mit 12 Monaten alt, nonverbales Lexikonist die Grundlage für die kommunikative Fähigkeit des Kindes, aber durch die zwei Jahre hat sich das Vokabular auf etwa 300 Einheiten erweitert. Zwischen dem Jahr und zwei lernt das Baby, Wörter richtig auszusprechen, neue Wörter zu lernen, die einfachsten Sätze zu konstruieren und mehrere verbale Elemente miteinander zu verknüpfen. Die Konnektivität von Denken und Sprache als Ganzes wird gebildet. Während des zweiten Lebensjahres ist das Kind in der Regel aktiv an der Wortbildung beteiligt und erlaubt in diesem Zusammenhang einige Fehler in der Aussprache. "Ich lüge" statt "Ich lüge" - ein typisches Beispiel für die Wortbildung. Gleichzeitig ist es wichtig, das Baby sanft zu korrigieren, in keinem Fall nachzuahmen und sich nicht auf das Problem zu konzentrieren. In drei Jahren lernt das Kind die Sprachbasis, kennt viele Wörter (bis zu tausend), baut Sätze mehr oder weniger richtig auf und versucht, viele verschiedene Fragen zu stellen.


Verzögerung bei der Entwicklung der Rede von Kindern


Die Entwicklung der Sprache ist untrennbar mit der Kognition verbundender Welt, denn je älter und "erfahrener" das Baby wird, desto größer werden sein Vokabular und die allgemeinen Sprachmöglichkeiten. Es ist notwendig, darauf zu achten, dass Mädchen früher anfangen zu sprechen und gleichzeitig versuchen, es so korrekt wie möglich zu tun. Jungen bevorzugen es, sich auf ihre eigene Weise auszudrücken, bevor sie die Regeln für das Konstruieren von Phrasen beherrschen. Darüber hinaus entwickelt jedes Kind aufgrund seiner Individualität, so dass einige Verzögerungen in der Entwicklung der Sprache Eltern nicht erschrecken sollten. Wenn die Rede laut dem Erwachsenen für das Alter des Kindes zu "schwach" ist, konsultieren Sie einen Spezialisten - die Konsultation wird sich sicherlich als nützlich erweisen. Die Hauptsache ist nicht, sich von Grund auf zu "winden".



Lektionen über die Entwicklung der Sprache im Kindergarten


Vorteile für die Entwicklung von Kinderreden


Natürlich gibt es viele Hilfsmaterialien, um die Sprache des Kindes zu verbessern. Die beliebtesten Autoren und ihre Bücher:



  • Gribow. "Was tun, wenn das Kind nicht spricht?"

  • Krupenchuk. "Gedichte für die Entwicklung der Sprache"

  • Ermakowa. "Sprich mit mir, Mama"

  • Schukow. "Lektionen des Logopäden"

  • Kurizyn, Tarajew. "Spiele zur Entwicklung der Sprache"

  • Buiko "Miracle-Trainer" und viele andere


Übungen zur Sprachentwicklung


Übungen zur Entwicklung der Kinderrede


Es gibt viele Übungen, die helfen werdenErwachsene besser, ihr eigenes Baby zu kennen und ihm in solch einer schwierigen Lektion helfen, wie man die Regeln der Rede beherrscht. Sprechen Sie so oft wie möglich mit dem Kind, besonders wenn es gut gelaunt ist. Singe Lieder, lerne Schlaflieder. Lesen Sie Bücher und zeigen Sie Ihrem Kind Bilder, achten Sie darauf, immer wieder die Gegenstände zu sagen, auf die Sie zeigen. Im Alter von zwei oder drei Jahren ist es sinnvoll, das Kind mit Gleichaltrigen "zu reduzieren", neue Menschen im Allgemeinen einzuführen - all dies trägt zur Entwicklung von verbaler und nonverbaler Sprache bei. Denken Sie daran: Liebe, Geduld, Aufmerksamkeit auf das Kind wird sehr bald das angenehmste Ergebnis geben.



Ein Märchenspiel zur Sprachentwicklung bei Kindern

Kommentare 0