Worauf hat das Kind Stress?

Es wird angenommen, dass der Stress in uns erscheint, Erwachsene,beschäftigt mit ihren "erwachsenen" Problemen. Stress kann jedoch auch bei Kindern auftreten. Übermäßige Arbeitsbelastung, posttraumatischer Zustand, ungünstige Situation in der Familie - all dies führt zu Kinderstress. Worauf hat das Kind Stress?
Bestimmen Sie die Anwesenheit von Stress bei einem Kindscharfe Veränderungen in seinem Verhalten, das Kind wird "unkenntlich" und "unkontrollierbar". Ein Zeichen von Stress kann eine häufige und starke Veränderung der Stimmung des Kindes sein, einige psychosomatische Störungen (allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen usw.).
Stress bei einem Kind in verschiedenen Altersstufen kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden und manifestierenunterschiedlich. So kann bei Säuglingen und Kindern unter zwei Jahren Stress durch Krankheit, Trennung von geliebten Menschen, sogar kurzfristige verursacht werden. Auch Kinder reagieren sehr scharf auf die Erfahrungen der Eltern und können sich durch ihren Stress "anstecken".
Symptome von Stress kann handeln: erhöhte Reizbarkeit, plötzliche Appetitveränderungen bis zum Essen, Schlafstörungen. Helfen Sie dem Kind, mit der Stresssituation fertig zu werden, verschiedene Spiele, vor allem Verstecken und Suchen. Verstecken und lehren das Kind zu glauben, dass, trotz einer vorübergehenden Abwesenheit, Mama oder Papa immer zurückkommen.
Im Alter von 2 bis 5 Jahren die Abspaltung von Angehörigen, zum Beispiel beim Besuch eines Kindergartens, Veränderungen in der gewohnten Lebensweise, ein Arztbesuch oder ein Friseur - diese Faktoren können auch Stress verursachen.
Stress manifestiert sich bei Kindern dieses Altersübermäßige Ängste, Aggressionen, unkontrollierte Wutausbrüche und Irritationen, Stottern, erhöhte "Tränen". Auch ein Kind kann ein sogenanntes haben. Verhaltensregression - eine Rückkehr zu früheren Entwicklungsstadien. Zum Beispiel beginnt ein Kind, nach einem Schnuller zu fragen oder im Bett zu urinieren, einen Finger zu saugen.
Das Kind ist immer noch schwer, ihre Gefühle auszudrücken undWörter erleben, damit Eltern den Grund für das Geschehen herausfinden können, ist es wichtig, auf die Gespräche zu hören, die das Kind mit seinen Spielsachen führt. Im Spiel verliert das Kind eine wichtige Situation für sich selbst, und in Gesprächen mit Spielzeugen ist er offener als bei seinen Eltern.
Gut hilft Stress abzubauen schnelle, mechanische Zeichnung mit hellen Farben,Möglichkeit, viel zu schreien. Es ist notwendig, die Zeit zu begrenzen, die das Kind fernsieht - es ist wichtig, dass das Kind mindestens ein paar Stunden pro Tag ruhige ruhige Spiele für das Buch verbrachte.
Seit Beginn der Schule Besuch des Kindes neue Lasten beginnen für das Kindneue Anforderungen werden gestellt. Während dieser Zeit sind Kinder sehr anfällig für Stress. Hohe (manchmal sogar zu viel) Erwartungen der Eltern und der große Wunsch des Kindes, diese Erwartungen zu erfüllen, Konflikte mit Klassenkameraden oder Lehrern - all dies kann zu Stress führen.
Erkennen Sie Stress in diesem Alter kann aufgrund unerklärlicher Schmerzen undersichtlicher Grund für die Zurückhaltung des Kindes Schule zu besuchen, oder mit anderen Kindern interagieren. Nervous Bewegungen, geringes Selbstwertgefühl, Essstörungen und Schlaf, der Rückstand in der Schule - es kann auch Anzeichen von Stress sein.
Wie finde ich die Ursache für Stress? Sie können mit dem Kind ins Kino gehen oder spazieren gehen -Weit entfernt von der (vielleicht widerlichen) häuslichen Situation kann ein Kind reden. Mit Hilfe von Rollenspielen kann das Zeichnen einer stressigen Situation "nachgespielt" werden. Im Spiel oder auf dem Bild kann sich das Kind vorstellen, wie es sich in diesem oder jenem Fall verhalten würde.
Ein Kind im Schul- und Jugendalter - Das ist fast ein erwachsener ErwachsenerPersönlichkeit. Es ist nicht überraschend, dass seine Erfahrungen die Erfahrung eines Erwachsenen betreffen: Sorge um seine Zukunft, Beziehungen zu anderen ...
Zeichen von Stress bei Jugendlichen unterscheiden sich praktisch auch nicht von "Erwachsenen". Ein Teenager kann sich sehr einsam fühlen, er ist unsicher, er hat den Wunsch verloren, mit Menschen zu kommunizieren. Er wird übermäßig reizbar, aufbrausend, die Stimmung ändert sich drastisch von bis zu tiefen Depressionen, es gibt eine unerklärliche Angst, Zwangshandlungen.
Wie kann man einem Teenager helfen, mit Stress umzugehen? Es ist wichtig, das Kind zu "sprechen". Wenn er sich nicht von seinen Problemen erzählen will, kann man "aus der Ferne" gehen, d. H. Beginnen Sie ein Gespräch über einige unwichtige Themen und übersetzen Sie das Gespräch sorgfältig in die richtige Richtung. Sie können mit dem Kind "verlieren", was passiert ist, aber in Ihrem "Spiel" wird es ein Happy End geben.
Erzählen Sie Ihrem Kind während der Belastung nichtseine Insolvenz. Sätze wie „Shake, reiß dich zusammen, müssen Sie stark sein,“ macht ein Kind ohne Schuld schuldig fühlen. Eltern sollten dem Kind die Möglichkeit geben zu verstehen, dass sie ihn, egal was lieben. Hilfe Es ist besser, unaufdringlich zu sein und zu betonen, dass Eltern immer da sind, wenn es notwendig ist, aber sie lassen dem Kind das Recht, selbst zu entscheiden.














