Wie brauen Sie zu Hause?
Wie man Bier ohne Ausrüstung zu Hause brauen kann: Video
Bier Es ist eines der beliebtesten Getränke in allenWeltweit wird es in einem großen Sortiment in Lebensmittelgeschäften, in Bars und Restaurants angeboten. Bis heute ist es ein sehr beliebtes Hausbrauen geworden, weil das von Hand zubereitete Getränk noch köstlicher erscheint! Wie kann ich zuhause Bier machen?</ p>









Die Hauptzutaten von Bier sind Wasser, Hopfen, Malz und Bierhefe. Um ein köstliches Qualitätsgetränk zu erhalten, müssen diese Zutaten richtig zubereitet werden. Zum Beispiel Bierwasser muss unbedingt weich sein.. Wenn das Wasser hart ist, wird empfohlen, es für 30 Minuten oder länger zu kochen.



Hopfen für Bier können Sie kaufen oder sich vorbereitensich selbst. Wenn der Ham-Standort Hopfen anbaut und notwendigerweise "weiblich" ist, können Sie ihn sammeln und ernten. Hopfen reift ab Mitte August. Gesammelter Hopfen sollte in Holzkisten getrocknet und z. B. unter einer Presse zerkleinert werden.



Malz - es sind gekeimte Körner, es kann Gerste sein,Weizen, Roggen. Das beliebteste Gerstenmalz. Um Bier zu Hause zuzubereiten, gibt es zwei Möglichkeiten: Bier aus Malzextrakt und direkt aus dem Getreide zu Hause zu brauen. Es ist ziemlich schwierig, Malz auf eigene Faust zu ziehen, deshalb kaufen Sie gewöhnlich fertiges Bier für Hausbier.



dass Bier zu Hause aus Malzextrakt kochenbenötigen Sie eine große Kapazität (25-30 Liter) fürWürzevorbereitung, großer Gärtank mit Wasserfalle und hydraulischer Dichtung, Thermometer, langstieliger Löffelrührer, Siphonrohr für überlaufendes Bier, Bierflaschen mit verschlossenen Deckeln (z. B. Kunststoff).



Also, um Bier zu machen, musst du zuerst gießen Sie 2-3 Liter Wasser in einen Topf, fügen Sie dann 1 kg Zucker hinzu und kochen Sie.. Dann sollte ein Glas mit Malzextrakt5-10 Minuten in heißes Wasser geben. In den vorbereiteten Behälter für die Fermentation (es muss sterilisiert werden) gießen Sie den erweichten Malzextrakt und fügen Sie dann den zu einem früheren Zeitpunkt erhaltenen Zuckersirup hinzu. Ein sterilisierter Löffel sollte den Sirup vorsichtig mit dem Extrakt bestücken.


Wie man Bier zu Hause macht


Gemäß den Anweisungen, die dem Extrakt beigefügt sind, benötigen Sie kaltes Wasser in den Behälter geben - In der Regel sind es immer noch 20 bis 25 Liter. Es ist besser, zuerst Wasser herauszufiltern oder es sich wenigstens absetzen zu lassen. Es ist wichtig, dass die Temperatur der resultierenden Lösung für die Fermentation optimal ist - 18-24 ° C.



Jetzt ist es soweit Hefe hinzufügen.. Der Prozess ist ziemlich verantwortlich, daes geht darum, wie gut das Bier schmelzen muss, die endgültige Qualität des Getränks wird davon abhängen. Bierhefe wird normalerweise mit einem Malzextrakt geliefert.



Bier richtig zu Hause machen, Hefe muss gleichmäßig in den Most gegossen werdenund stellen sicher, dass sie keine Klumpen bilden. Darüber hinaus müssen Sie die Hefe schnell hinzufügen, um den Kontakt des zukünftigen Bieres mit der Umwelt zu minimieren.



Nach der Zugabe von Hefe, den Deckel des Gärtanks dicht verschließensorgfältig darauf achten, dass die Luft nichtnach innen gehen. Dann müssen Sie eine hydraulische Dichtung installieren - der Gummistopfen sollte das Loch im Deckel fest verschließen. In der hydraulischen Blende ist es notwendig, kaltes gekochtes Wasser zu gießen - das erforderliche Niveau wird normalerweise durch eine Markierung angezeigt.



Weiter fest geschlossen Der Behälter sollte in einem kühlen dunklen Raum platziert werden - Die Lufttemperatur sollte innerhalb18-24 ° C Das Bier muss so lange wie benötigt nach der Art des produzierten Bieres gealtert werden, in der Regel jedoch nicht weniger als 5-8 Tage. Öffnen Sie den Deckel nicht während der Gärung!



Wenn die erforderliche Zeit für die Gärung abgelaufen ist (die Gärung endet und die Luftblasen aufhören zu existieren), muss das Bier abgefüllt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird dem Bier Hopfen hinzugefügt - es duftet das Getränk. An der Unterseite der Flaschen frische Hopfendolden und großen gestapelt, dann werden die Flaschen mit Bier gefüllt (an den Hals der Flasche muss nicht etwa 5 cm füllen).



In Flaschen Bier für die Nachgärung wird Zucker hinzugefügt, mit einer Rate von 1,5-2 Teelöffel pro Liter. Es ist am besten, Zucker als Sirup hinzuzufügen, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Nach dem Zugeben von Zucker werden die Flaschen dicht verschlossen, geschüttelt und für eine Nachgärung und Reifung für 1-2 Wochen an einem kühlen Ort gelagert.



Nach 2 Wochen oder sogar einem Monat (je länger das Bier reift, desto besser) kann hausgemachtes Bier konsumiert werden.


Wie brauen Sie zu Hause?
Wie man Bier ohne Ausrüstung zu Hause brauen kann


Kommentare 0