Dialog im Internet: Regeln der NetiquetteEinige glauben, dass Onlinekommunikation sollte keine Regeln befolgen. Aber in jeder Gemeinschaft von Menschen, einschließlich des Internets, gibt es bestimmte Traditionen, Kulturen und Verhaltensregeln, die die Kommunikation erleichtern und Konflikte verhindern helfen. Sprechen wir über die Regeln der Netzwerketikette.



Netiquette (Nettiquette) entstand in der Mitte der achtziger Jahre der VergangenheitJahrhundert im Computernetzwerk FidoNet (Fido). Viele moderne Regeln der Netzwerketikette, die der Kommunikation im Internet gehorchen, sind schon damals erschienen. Netiquette-Regeln sind nicht starr festgelegt und gelten nicht für das gesamte Internet auf einmal: Es gibt unterschiedliche Regeln in verschiedenen Netzwerk-Communities. Irgendwo sind sie eindeutig festgelegt, und ihre Verletzung wird bestraft, und in manchen Gemeinschaften ist es eher eine unausgesprochene Vereinbarung.


Dennoch ist es möglich, eine bestimmte Anzahl von Regeln herauszuarbeiten, die für die Kommunikation im Internet gelten, genauer gesagt - Kommunikation in den meisten vernetzten Gemeinschaften.. Es ist ratsam, diese guten Regeln zu befolgen, wenn Sie einer neuen Gemeinschaft beitreten, damit Sie gut aufgenommen werden.


Eile nicht, sofort ein aktiver Teilnehmer in dieser oder jener Netzwerk-Community zu werden: sei zunächst ein "stiller Beobachter". Das wird dir helfen Verstehen Sie, welcher Kommunikationsstil in der Gemeinschaft akzeptiert wird, erfahren Sie mehr über seine Regeln und Traditionen.. Denken Sie daran, dass in einem fremden Kloster mit seiner Charta nicht gehen: Um "Ihr" in der Netzwerk-Gemeinschaft zu werden, müssen Sie seine Regeln befolgen, auch wenn sie nicht geschrieben sind.


Nachdem Sie die Regeln und Traditionen gelesen haben, können Sie mit dem Schreiben von Nachrichten beginnen. Um Ihre Kommunikation im Internet produktiv zu machen, lohnt es sich, zu folgen Regeln zum Schreiben von Nachrichten.


Vor allem, Sie sollten versuchen, kompetent zu schreiben.. Sie können argumentieren - das ist das Internet, hierJeder schreibt, wie er will. Aber erstens ist eine gut geschriebene Botschaft viel leichter zu verstehen, und zweitens ist eklatanter Analphabetismus ein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber dem Gesprächspartner. Niemand sagt, dass Sie absolute Alphabetisierung brauchen - aber zumindest automatisch die Rechtschreibung im Browser überprüfen, um Vorteile daraus zu ziehen.


Was den "Padonkaff" -Slang, spezielle Abkürzungen, Obszönitäten usw. betrifft, hängt viel von der jeweiligen Gemeinschaft ab. In einigen Gemeinden wird sogar die Verwendung von Slang gefördertweil es einerseits erlaubt,Die Teilnehmer sind leichter zu verstehen, auf der anderen Seite - hilft, zufällige Personen auszusortieren, die "nicht im Fach sind". In vielen entwickelten Internet Communities gibt es eine FAQ für Anfänger, die häufig verwendete Wörter, Ausdrücke und Begriffe erklärt.


Auch Ihre Nachricht sollte lesbar sein.. Die meisten Online-CommunitysDas Schreiben von Nachrichten mit Transliteration ist willkommen, Buchstaben werden durch ähnliche Symbole ersetzt (zum Beispiel "h" durch 4), Verwendung von ausgefallenen Schriftarten, hellen Farben und vielen Emoticons in einer Reihe.


Es ist nicht notwendig, die Nachricht in Großbuchstaben einzugeben, so dass Sie eher bemerken werden: die Verwendung einer Kapsel im Web wird mit einer Erhöhung der Stimme gleichgesetzt und gilt als unhöflich. Es ist auch nicht ratsam, WT-Nachrichten auf diese Weise zu schreiben. Wenn Ihre Nachricht zu lang ist, müssen Sie die Funktion verwenden, einen Teil der Nachricht ("Katze", "Spoiler") zu verbergen.


Wenn Sie eine Frage stellen möchten, beeilen Sie sich nicht. Verwenden Sie zunächst die Ressourcensuche: Möglicherweise wurde diese Frage bereits für Sie gestellt und die Antwort wurde bereits gegeben. In den meisten Gemeinden sind Fragen von Anfängern, die nicht einmal versucht haben, selbst eine Antwort zu finden, nicht willkommen... Dies gilt normalerweise nicht für spezialisierte Websites, die nach dem "Frage-Antwort" -Schema erstellt werden.


Trotz der Tatsache, dass die Kommunikation im Internet weniger formell ist als die Kommunikation in der Realität, In den meisten Internet-Communities sind bestimmte Verhaltensweisen verboten... Dazu gehören Hochwasser (VerteilungNachrichten, die keine nützlichen Informationen enthalten), Flamme ("Wortkrieg"), Spam (Werbebotschaften), offtopic (über das vorher festgelegte Thema der Kommunikation hinausgehend), Trolling (absichtliche Provokation anderer Benutzer, um die Flamme zu entzünden, usw.).


Um Ihre Kommunikation im Internet angenehm und produktiv zu gestalten, Sei nicht faul, den Regeln der Netzwerketikette zu folgen - Es gibt nicht so viele von ihnen, aber die Einhaltung dieserEinfache Regeln helfen Ihnen, viele Nerven zu retten. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es keine universellen Regeln gibt, also müssen Sie die Regeln der Online-Community befolgen, in der Sie gerade kommunizieren.


Dialog im Internet: Regeln der Netiquette
Kommentare 0