Wie man sprichtWarum kommunizieren manche Leute einfach undNur, aber mit einigem gut, kann ich keine Konversation bekommen? Sicher haben Sie diese Frage wenigstens einmal gestellt. Die Sache ist, dass man für ein angenehmes und produktives Gespräch die Fähigkeit haben muss, ein Gespräch zu führen, weil nicht immer alles von selbst geht. Wie spricht man?



Zuvor galt die Konversation als Kunst. Durch die Frage, ob jemand sprechen konnte, war es möglich, seine Erziehung und Erziehung zu beurteilen. Jetzt hat die Gesprächskunst teilweise an Wert verloren und es ist schade: Je besser die beiden sprechen können, desto leichter ist es für sie, ein gegenseitiges Verständnis zu erreichen..


Über die Art und Weise, wie ein Gespräch geführt wird, werden ganze Bücher geschrieben, daher ist es sehr schwierig, in einem kleinen Artikel über das Gespräch zu sprechen. Aber trotzdem wollen wir versuchen, mindestens zuzuteilen Highlights, die Ihnen helfen wird, falls es für Sie schwierig sein wird, einen Kontakt mit dem Gesprächspartner zu finden.


Wie starte ich eine Konversation? Es ist am besten, eine Unterhaltung mit einer Frage zu beginnen: Die übliche Aussage (Tatsachenbehauptung) ist nichtimpliziert eine Antwort, so dass Sie ignoriert werden können. Aber die Notwendigkeit, eine Frage in den meisten Fällen zu beantworten, bezieht sich auf eine Person im Gespräch. Aber was soll ich fragen? Es gibt drei Hauptthemen, aus denen es am besten ist, ein Gespräch zu beginnen: die Situation, in der Sie mit dem Gesprächspartner, Ihrem Gesprächspartner oder sich selbst sind.


Die letztere Option mag am meistenpraktisch (alle Leute sprechen gerne über sich selbst), aber in diesem Fall haben Sie kaum eine Chance, den Gesprächspartner "aufzudrehen", um zu sprechen, besonders wenn er eine engstirnige Person ist. Daher Versuchen Sie nicht über sich selbst zu sprechen, bis Sie gefragt werden; wenn Sie nicht fragen, bedeutet das, dass Sie Gesprächspartner sind(noch) sind nicht interessant. Die meisten Menschen reagieren jedoch bereitwillig auf Fragen, die sie selbst betreffen. Aber in diesem Fall müssen Sie vorsichtig sein: Plötzlich wird der Gesprächspartner solche Probleme als Invasion seines persönlichen Territoriums betrachten.


Daher das sicherste Thema für den Beginn eines Gesprächs - die Situation, in der Sie mit einem Gesprächspartner waren.. Es wird den Gesprächspartner viel mehr in ein Gespräch mit einbeziehen als deine Geschichte über dich selbst, aber er wird sich nicht verpflichtet fühlen, seine persönlichen Informationen zu teilen, wenn er deine Fragen beantwortet.


Nehmen wir an, Sie müssen sich für den Gesprächspartner interessieren und ein Gespräch beginnen. Was weiter? Wie kann man ein Gespräch so führen, dass es nicht verblasst? Die wichtigste Fähigkeit, ein Gespräch aufrechtzuerhalten, ist nicht die Fähigkeit zu sprechen, sondern die Fähigkeit zuzuhörenund höre aktiv zu. Der Gesprächspartner "blüht" buchstäblich auf, wenn er sieht, dass ihm zugehört wird, und sogar mit Vergnügen. Daher ist es wichtig, aktives Zuhören zu entwickeln, um die Kunst des Konversierens zu erlernen.


Unterstützen Sie das Gespräch. Sie müssen jedoch richtig formuliert und zur richtigen Zeit gestellt werden.. Fragen Sie nicht zu offene Fragen,eher wie ein Standardklischee, zum Beispiel "Nun, wie war dein Tag?" Sie sollten jedoch nicht zu spezifisch sein, damit sich der Gesprächspartner nicht wie bei einer Befragung fühlt. Und vergiss nicht: Wenn du eine Frage stellst, wird impliziert, dass du die Antwort darauf hören möchtest. Es ist nicht notwendig, "eine Frage wegen der Frage" zu stellen; fragen Sie, wenn es wirklich notwendig ist.


Natürlich müssen Sie während des Gesprächs nichtnur zuhören, aber auch reden. Wie kann man ein Gespräch so führen, dass der Eindruck eines angenehmen Gesprächspartners entsteht? Es ist nicht nur wichtig, was Sie sagen, sondern auch, wie Sie es sagen. Deshalb ist es sehr wichtig, an Ihrer Rede zu arbeiten. Gute Aussprache und angenehme Intonationen helfen Ihnen, den Gesprächspartner für sich selbst zu gestalten.. Vermeiden Sie Worte - Parasiten, Jargon, zweifelhafte Witze und die Verwendung von Wörtern, deren Bedeutungen Sie nicht kennen.


Denken Sie daran, dass zwei Personen an der Konversation teilnehmen, daher hängt der Erfolg der Konversation auch von den beiden Gesprächspartnern ab. Ein gutes Gespräch - Respekt für Ihren Gesprächspartner, was nicht nur in Worten, sondern auch in Taten gezeigt werden sollte. Und mehr: Haben Sie keine Angst zu reden und mit einer negativen Einstellung zu kämpfen, dann werden Sie mit Sicherheit Erfolg haben!


Wie man spricht
Kommentare 0