Emotionales Burnout

Vielleicht haben Sie schon von beruflichem Burnout gehört. Dieser Begriff wurde vor kurzem ständig gehört, da viele Menschen finden sich nicht im Leben und können nicht am Arbeitsplatz realisiert werden.. Fragen Sie, was berufliches Burnout mit emotionalem Burnout zu tun hat. Das direkteste, weil es tatsächlich das Gleiche ist.
Beim Menschen ist das Syndrom des emotionalen Burnouts sehr verbreitet. Und solche unglücklichen Menschen sind in der Tat viel mehr als Sie denken. Sie können sogar sagen, dass die ganze Gesellschaft ist emotionalem Burnout unterworfen.. Tag für Tag bekommen wir keine Emotionen, aber mehrgeben ihnen das Leben wird stumpf und langweilig, und andere beginnen, das „Muster“ zu erkennen - alle Menschen gleich sind, sind sie nichts Neues wird nicht warten, und so oft gegen andere können Aggression oder Indifferenz fühlen ...
Natürlich gibt es Menschen, die von emotionalem Burnout bedroht sind. Im Grunde sind dies diejenigen, deren Beruf es erfordert, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Es kann sein der Manager in der Arbeit mit Kunden, Ärzten, Lehrern, Sozialarbeitern, Psychologen.. Aber glaube nicht, dass die Vertreter andererBerufe unterliegen keinem emotionalen Burnout. Das gilt für alle Menschen, die ihre Arbeit nicht mögen oder einfach keine positiven Emotionen mitbringen.
Als Ergebnis stellt sich heraus, dass die Person wird gleich.. Anstelle von Mitleid für den Menschen kommt die AbwesenheitVerständnis. Auch ändert sich die Einstellung nicht nur gegenüber Patienten oder Klienten, sondern auch gegenüber Angestellten, der Familie, wenn der Fluss der Aggression auf unschuldige Menschen ausgeübt wird. Und woher kam diese freundliche Person, die jeder kannte?
Emotionaler Burnout kommt nicht sofort. Dies ist ein schrittweiser Prozess, der in 4 Stufen unterteilt werden kann. In der ersten Phase ist eine Person immer mit seiner zufriedenArbeit, aber im Laufe der Zeit beginnt das Interesse daran zu verblassen. In der zweiten Phase gibt es bereits Apathie und ständige Müdigkeit. Arbeit ist von immer weniger Interesse, also beginnen Verzögerungen. In der dritten Phase ist der gesamte Prozess bereits chronisch. Ein Mann macht seine Arbeit aus Gewohnheit, aber es bringt keine Freude. Stark verändert den Charakter, mit nicht die besten, es gibt auch schlechte Angewohnheiten. Reizbarkeit und Kurvengefühl machen sich ebenfalls bemerkbar. Das letzte Stadium ist eine Krise, wenn eine Person psychosomatische Krankheiten entwickelt, wie ein Geschwür, Asthma, Dermatitis, Bluthochdruck.
Prävention von emotionalem Burnout
Emotionaler Burnout ist eine unangenehme Sache, aber nicht alle sind betroffen. Das Geheimnis ist hier eine Person braucht ständig positive Emotionen. Selbst wenn Sie Ihren Job nicht mögen, aber inPrivatleben oder wenn du mit Freunden kommunizierst, bist du glücklich, dann bedroht dich emotionaler Burnout nicht. Wenn Sie solche positiven Emotionen nicht haben, müssen Sie nur versuchen, emotionalen Burnout zu vermeiden.
Der beste Weg, emotionalen Burnout zu vermeiden, ist Ändern Sie Jobs. Aber hier musst du vorsichtig sein. Analysieren Sie einen neuen Job, achten Sie auf die Fluktuation. Wenn Menschen nicht lange an einem Ort bleiben, sagt das auch nichts Gutes.
Wenn Sie die Arbeit nicht ändern können oder wollen, versuchen Sie, die Situation irgendwie zu ändern. Zum Beispiel Sie können zusätzliche Ausbildung bekommen. Je länger die Kurse dauern, desto besser für Sie. Die Mindestlaufzeit des Kurses sollte 6 Monate betragen.
Manchmal kommt es vor, dass die Kommunikation mit Menschen dich überlastet. Wenn Sie sich emotional überlastet fühlen, versuchen Sie, mindestens eine halbe Stunde in Rente zu gehen. Denke schweigend, handle mit deinen eigenen Gedanken. Sie können auch spazieren gehen, wenn Sie können.
Und Vergessen Sie nicht, sich auszudrücken. Alle Leute von kreativen Berufen sind sehr seltensind einem emotionalen Burnout ausgesetzt. Melden Sie sich für Tanzkurse an, spielen Sie Schach oder malen Sie in Ihrer Freizeit. Ihre Emotionen müssen unbedingt eine Steckdose haben. Teilen Sie Ihre Eindrücke mit Freunden oder Familie. Wenn du nicht von Familie und Freunden unterstützt wirst, dann erstelle deinen eigenen Interessenkreis, in dem du deine eigenen Erfahrungen mit Leuten teilen kannst, die dich verstehen. Und es können dieselben Menschen sein, die auch von emotionalem Burnout bedroht sind, aber sie sollten in anderen Unternehmen arbeiten.
Jedes Mal wenn du von allem müde wirst, Umgeben Sie sich mit blauen und weißen Blumen und versuchen Sie, den Tag in der Stille zu verbringen. An solchen Tagen wird der Körper selbst seinUm sich von emotionalen Überlastungen zu erholen, werden Mechanismen der Selbstregulation einbezogen. Versuchen Sie solche "Entladetage" öfter zu machen, sonst können Sie gesundheitliche Probleme nicht vermeiden.














