Ungefähre Speisekarte eines Kindes bis zu vier JahrenJe älter das Kind wird, desto mehrProdukte können in seinem Menü enthalten sein, je vielfältiger seine Ernährung wird. In jedem Alter sollte die Ernährung des Kindes ausgewogen und nützlich sein. Wir bieten Ihnen ungefähres Menü eines Kindes unter vier Jahren.



Wenn im Alter von bis zu einem Jahr und sogar bis zu zwei Jahren indie Ration des Babys umfasst grundsätzlich eine Vielzahl von Pürees, Cerealien und Cremesuppen, dann kann man im Alter von zwei bis vier Jahren beginnen, ihm Schnitzel und Kroketten mit verschiedenen Beilagen zu geben. Aber je jünger das Kind, desto weicher sollte das Essen sein. In diesem Alter ist es noch zu früh, um Kartoffelpüree aufzugeben, und hartes Obst und Gemüse müssen weiter raspeln.



Das ungefähre Menü des Kindes in diesem Alter schlägt vor fünf Mahlzeiten am Tag:



  • erstes Frühstück - 8 Stunden

  • Frühstück - 10 Stunden

  • Mittagessen - 11 Stunden

  • Nachmittagsjause - 14 Stunden

  • Abendessen - 19 Stunden


Natürlich ist die Fütterungszeit sehr bedingt - wenn nötig, können Sie die Stunden der Nahrungsaufnahme in Abhängigkeit vom Tagesplan Ihres Kindes verschieben. Das vorgeschlagene Menü ist für sieben Tage.



Ungefähre Speisekarte eines Kindes bis zu vier Jahren




Montag



Erstes Frühstück:

150 g Kaffee mit Milch

1 weich gekochtes Ei

1 Brötchen mit Butter



Frühstück:

100-150 Gramm Vitaminsaft oder 80 Gramm geriebener roher Apfel / Karotte



Mittagessen:

200 g Grießbrei

100 g Früchte



Imbiss:

200 g Kartoffelpüree Suppe

120 g Reis

50 g Schnitzel

50 g Fruchtpüree



Abendessen:

150 g Buchweizenbrei

100 g Gelee



Dienstag



Erstes Frühstück:

150 g Tee mit Milch

50 Gramm Hüttenkäse (mit Sauerrahm oder Schlagsahne)

1 Brötchen mit Butter



Frühstück:

100-150 Gramm Vitaminsaft oder 80 Gramm geriebener roher Apfel / Karotte



Mittagessen:

200 g Kartoffelpüree

100 g Früchte



Imbiss:

200 g Haferflockencremesuppe

150 Gramm Kroketten mit Beilage

1 Apfel



Abendessen:

150 g Grießbrei

150 g Milch



Mittwoch



Erstes Frühstück:

150 g Kaffee mit Milch

1 Brötchen mit Leber / Fleisch / ham Paste



Frühstück:

100-150 Gramm Vitaminsaft oder 80 Gramm geriebener roher Apfel / Karotte



Mittagessen:

200 g Reisbrei

100 g Beerengelee



Imbiss:

200 g transparenter Magerborsch

100 Gramm Fadennudeln

50 Gramm Fleischbällchen

100 g Kompott



Abendessen:

150 Gramm Gemüsepüree

150 Joghurt mit Zucker



Donnerstag



Erstes Frühstück:

150 g Kaffee mit Milch

1 weich gekochtes Ei

1 Brötchen mit Butter



Frühstück:

100-150 Gramm Vitaminsaft oder 80 Gramm geriebener roher Apfel / Karotte



Mittagessen:

200 g Grießbrei

100 g Früchte



Imbiss:

200 g Kartoffelpüree Suppe

120 g Reis

50 g Schnitzel

50 g Fruchtpüree



Abendessen:

150 g Buchweizenbrei

100 g Gelee



Freitag



Erstes Frühstück:

150 g Tee mit Milch

50 Gramm Hüttenkäse (mit Sauerrahm oder Schlagsahne)

1 Brötchen mit Butter



Frühstück:

100-150 Gramm Vitaminsaft oder 80 Gramm geriebener roher Apfel / Karotte



Mittagessen:

200 g Kartoffelpüree

100 g Früchte



Imbiss:

200 g Haferflockencremesuppe

150 Gramm Kroketten mit Beilage

1 Apfel



Abendessen:

150 g Grießbrei

150 g Milch



Samstag



Erstes Frühstück:

150 g Kaffee mit Milch

1 Brötchen mit Leber / Fleisch / ham Paste



Frühstück:

100-150 Gramm Vitaminsaft oder 80 Gramm geriebener roher Apfel / Karotte



Mittagessen:

200 g Reisbrei

100 g Beerengelee



Imbiss:

200 g transparenter Magerborsch

100 Gramm Fadennudeln

50 Gramm Fleischbällchen

100 g Kompott



Abendessen:

150 Gramm Gemüsepüree

150 Joghurt mit Zucker



Sonntag



Erstes Frühstück:

150 g Tee mit Milch

50 Gramm Hüttenkäse (mit Sauerrahm oder Schlagsahne)

1 Brötchen mit Butter



Frühstück:

100-150 Gramm Vitaminsaft oder 80 Gramm geriebener roher Apfel / Karotte



Mittagessen:

200 g Kartoffelpüree

100 g Früchte



Imbiss:

200 g Haferflockencremesuppe

150 Gramm Kroketten mit Beilage

1 Apfel



Abendessen:

150 g Grießbrei

150 g Milch



Wie Sie sehen können, ist dies das ungefähre Menü des Kindes ein wenigweniger abwechslungsreich als das Menü für jüngere Kinder aufgrund der Tatsache, dass die Diät von einigen Tagen wiederholt wird. Aber niemand verhindert, dass Sie ihn selbst diversifizieren - wir gaben Ihnen einen ungefähren Orientierungspunkt, und dann können Sie das Menü des Kindes so ändern und verbessern, wie Sie es möchten.



Ungefähre Speisekarte eines Kindes bis zu vier Jahren
Kommentare 0