Kaliummangel im Körper
Für die normale Funktion braucht unser Körper Mikro- und Makronährstoffe, die wir mit Nahrung bekommen. Eines der wichtigen Makroelemente ist Kalium. Kaliummangel (Hypokaliämie) kann zu sehr unangenehmen gesundheitlichen Problemen führen.



Kalium ist für die normale Funktion von Weichteilen auf die gleiche Weise notwendig wie Kalzium für Knochen und andere harte Gewebe. Kalium ist ein Teil aller intrazellulären Flüssigkeiten. Kalium ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung eines normalen intrazellulären Drucksund er tut es in Verbindung mit Natrium: Einfach gesagt, wirkt Kalium auf die Innenwände von Zellen und Natrium - auf die Außenwände. Die Einhaltung des Natrium-Kalium-Gleichgewichts ist wichtig für die Aufrechterhaltung der normalen Funktion der Nerven und Muskeln (einschließlich des Herzmuskels) sowie für die Normalisierung des Wasserhaushalts.



Auch Kalium im Körper ist mit Magnesium assoziiert: Es unterstützt die Konzentration von Magnesium und hilftes hat physiologische Funktionen (Magnesium ist für die normale Proteinsynthese notwendig). Normalerweise ist der Mangel an Kalium im Körper von einem Mangel an Magnesium begleitet.



Der Mangel an Kalium manifestiert sich meist in Müdigkeit, Schwäche in den Beinen, Muskelschmerzen.. In schweren Fällen kann es ernstere Symptome (Muskelparesen, Atemstörungen) geben. Ein niedriger Kaliumspiegel erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen.



Warum gibt es einen Mangel an Kalium? Die offensichtliche Antwort ist: Weil wir nicht genug von dieser Makrozelle mit Nahrung bekommen. Aber diese Antwort ist nur zum Teil richtig. Gewöhnlich ist unser Körper in der Lage, die Tatsache zu bewältigen, dass wir kein Kalium aus der Nahrung aufnehmen, es sei denn, es handelt sich um eine harte Ernährung. Der Mangel an Kalium entsteht, wenn die unzureichende Zufuhr von Kalium aus der Nahrung mit zu viel Ausscheidung aus dem Körper kombiniert wird.



Der vergrösserte Bedarf des Organismus im Kali wird beim Erbrechen, dem Streifen, der reichlichen Diaphorese, der Anwendung der Diuretika beobachtet: Kalium kommt mit der Flüssigkeit aus dem Körper. Daher nimmt in der heißen Jahreszeit und bei einigen Krankheiten der Bedarf des Körpers an Kalium zu, und wenn Sie nicht genug kaliumreiche Nahrung zu sich nehmen, kann sich ein Kaliummangel entwickeln.



Kaliummangel kann ausgelöst werden körperliche Überlastung, emotionaler Stress,Trinken von Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten in großen Mengen, die Annahme von Diuretika, zermürbende Ernährung, sowie eine Reihe von Krankheiten, von Hypoglykämie zu Nierenproblemen.



Wenn Sie die ganze Zeit müde werden, ist es vielleicht nicht der Mangel an Schlaf, sondern der Mangel an Kalium im Körper. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt aufsuchen: Er wird feststellen, ob Sie wirklich an einer Hypokaliämie leiden und nicht an einer anderen Krankheit... Vielleicht wird er Ihnen empfehlen, Kaliumpräparate einzunehmen, aber in den meisten Fällen hilft ein Mangel an Kalium, die Aufnahme von kaliumreichen Lebensmitteln in die Ernährung zu bekämpfen.



Kalium ist viel in Früchten und in grünem Gemüse.. Natürlich ist die berühmteste Frucht, die kannhohen Kaliumgehalt verfügt - sind Bananen. Aber dies ist nicht die einzige Quelle von Kalium für unseren Körper. Viel Kalium Melone, Trockenfrüchte, Kiwis, Avocados, Zitrusfrüchte, Trauben, Brokkoli, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Bohnen, Spinat, Gurken, Karotten, Petersilie, Spargel, Meerrettich, Knoblauch, schwarze Johannisbeeren, Kohl, Rettich, Tomaten. Außerdem ist Kalium in der Fischleber, Milchprodukten, Schokolade, Erdnussbutter, Roggenbrot, Haferflocken und Hirse Grütze.



Es reicht jedoch nicht aus, nur diese Lebensmittel zu verwenden: Kalium sollte aufgenommen werden. Assimilation von Kalium trägt zu Vitamin B6 bei, aber Alkohol kompliziert diesen Prozess.. Auf keinen Fall kann man willkürlich, ohne die Ernennung eines Arztes, Kaliumpräparate einnehmen: Ein Übermaß an Kalzium im Körper (Hyperkaliämie) ist für die Gesundheit nicht weniger gefährlich als sein Mangel.



Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstilwird helfen, einen Mangel an Kalium im Körper zu verhindern. Aber wenn Sie immer noch vermuten, dass Ihr Körper nicht genügend Kalium hat, bevor er Bananen anlegt, immer einen Arzt konsultieren und Blut für die Analyse gebenum sicherzustellen, dass Ihr Verdacht richtig ist.



Kaliummangel im Körper
Kommentare 0