Yogamatte: Welches soll man wählen?

Warum brauchen wir eine Yogamatte? Ihre Oberfläche verrutscht nicht, was bedeutet, dass während der Ausführung der Asanas Ihre Hände und Füße nirgendwo hingehen werden, und Sie können volle Konzentration auf die Praxis, und nicht auf ein unzuverlässiges Gleichgewicht zu halten.
Wenn Sie zusätzlich regelmäßig Yoga praktizieren, wird eine persönliche Yogamatte zum gleichen Thema für den persönlichen Gebrauch wie zum Beispiel eine Zahnbürste. Hier geht es nicht nur um Hygiene, sondern um Energie.. Dennoch ist Yoga nicht nur eine Form von Fitness, sondern auch (vor allem) spirituelle Praxis.
Also, wie wählt man die bequemste Yogamatte? Achten Sie zunächst auf die Abmessungen des Teppichs. Um zu erfahren optimale Länge der Matte, fügen Sie Ihrer Höhe 5-10 cm hinzu (für leiseüben) oder 20-40 cm (für dynamische). Für die meisten Menschen mit mittlerer Körpergröße reichen Matten von 180 bis 185 cm Länge aus.Wenn die Natur Sie mit hohem Wachstum ausgestattet hat, müssen Sie eine längliche Matte (200-220 cm) nehmen. Teppiche in der Länge 170-175 cm sind nur für Kinder und kleine Personen geeignet, die nicht mehr als 160 cm groß sind.
Standard Yoga Matte Breite - 60 cm, es gibt vergrößerte Matten 80 cm breit,aber die meisten Leute der Standardbreite sind genug. Die Dicke des Teppichs für Yoga ist ebenfalls wichtig. Der Teppich sollte nicht zu dick sein, sonst lässt er Ihren Körper nicht vollständig spüren, aber diese zu dünne Matte lässt die Kälte vom Boden und lenkt Sie von Ihren Studien ab. Daher optimale Mattenstärke - 4-6 mm.
Es ist auch sehr wichtig, darauf zu achten, die Fähigkeit der Matte, Feuchtigkeit aufzunehmen.. Wenn Sie während des Trainings schwitzen, und Ihre Mattedenn Yoga absorbiert diesen Schweiß nicht, du wirst sicherlich anfangen zu rutschen. Daher ist es am besten, eine Matte zu wählen, die nicht aus PVC hergestellt ist (solche Matten absorbieren den Schweiß nicht schlecht), sondern aus natürlichen Materialien. Es kann eine Yogamatte aus Baumwolle oder Naturkautschuk und Jutefasern sein.
Im Allgemeinen ist der einzige Vorteil von PVC-Matten ihr niedriger Preis. Wenn Sie Yoga ernst nehmen, ist es besser zu kaufen Ein Teppich ist teurer, aber aus hochwertigem Material.. Natürlich gibt es gute Matten aus künstlichen Materialien, aber wenn sie wirklich gut sind, werden sie nicht viel billiger sein als natürliche Öko-Teppiche.
Eine gute Yogamatte verrutscht nicht, dehnt sich nicht und zieht keine Aufmerksamkeit auf sich.. Wählen Sie keine Matte und konzentrieren Sie sich darauffröhliche Färbung. Während des Unterrichts sollten Sie nicht abgelenkt werden, einschließlich des Teppichs. Die ideale Yogamatte hat eine neutrale Farbe und während der Unterrichtsstunde bemerkt man sie nicht, sondern konzentriert sich ausschließlich auf das Üben.
Du hast also eine Yogamatte gekauft. Braucht er besondere Pflege? Wenn es sich um eine Matte aus künstlichem Material handelt, Vor der ersten Stunde muss es gewaschen werden in einer Waschmaschine oder manuell. Tatsache ist, dass solche Matten zur Lagerung mit Spezialfett bedeckt werden, damit sie nicht zusammenkleben. Wenn Sie es nicht abwaschen, werden Sie in der Lektion rutschen. Matten aus natürlichen Materialien müssen nicht gewaschen werden.
Zur Lagerung kann Yogamatte in einen Schlauch eingerollt werden. Dies sollte von der Oberseite nach außen erfolgen, da sich sonst die Kanten mit der Zeit nach oben biegen. Sie können einen Teppich nicht falten - Im Laufe der Zeit erscheinen Rillen aus den Falten,an Stellen von Falten verschlissen sie sich schneller. Es ist am besten, einen speziellen Fall zu kaufen und eine Yogamatte darin zu speichern, also wird es sich nicht entspannen. Ja, und die Besetzung eines Teppichs in einem Fall wird viel bequemer sein.
Da der Schmutzteppich gewaschen werden kann - mit den Händen oder in einer Schreibmaschine. Aber in diesem Fall Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, t. Sie werden in die Matte absorbiert und schlecht gewaschen. Wenn die Matte nicht zu schmutzig ist, können Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Teppiche aus Jute zum Waschen in einer Schreibmaschine oder zum Einweichen ist unmöglich.














