Falsche Birkenrinde: Vorsicht vor einem gefährlichen Doppelgänger


Das Sammeln von Pilzen ist eine ziemlich schwierige Aufgabe,denn Pilzsammler können eine Vielzahl von Schwierigkeiten und manchmal Gefahren erwarten, von denen die wichtigste eine Begegnung mit giftigen Pilzen sein kann. Wir empfehlen zu überlegen, wie man einen falschen podberezovik von der Gegenwart unterscheidet.







Falscher Birkenzweig: Beschreibung


Falsche Birkenrinde: Vorsicht vor einem gefährlichen Doppelgänger


Falsche Birkenrinde des Pilzes hat einen weiteren Namen- Gallstick. In unseren Wäldern kann es sehr oft getroffen werden, nicht sehr erfahrene Pilzsammler verwechseln es mit einem essbaren podberezovikom, das mit der Gefahr droht. Auf den ersten Blick ist es schwierig zu verstehen, was unterscheidet poderezozovik von einem falschen podberezovik.



Lassen Sie uns zuerst sehen, wie der Braunrücken aussieht. Er fällt nicht auf, der Hut hat meist graue Schattierungen, das Bein ist weiß, verdickt, hat Längsskalen.


Falsche Birkenrinde: Vorsicht vor einem gefährlichen Doppelgänger


Falsch priberezovik sieht äußerlich absolut so auswie die Gegenwart. Aber anders als das Essbare ist es im Herbst bitter. Wenn also ein kleines Stück dieses Pilzes in das Gericht gelangt, wird sein Geschmack komplett ruiniert.



Unterarme: wie man von giftigen falschen Stoßfängern unterscheidet


Falsche Birkenrinde: Vorsicht vor einem gefährlichen Doppelgänger


Viele Pilzsammler interessieren sich für welche Zeichenhat ein falsches Unterholz und wie man es von der Gegenwart unterscheidet. Zuallererst müssen Sie den gerippten Pilz sorgfältig betrachten. Wegen der bitteren, erbärmlichen Federn fressen selbst Würmer und Insekten nicht. Wenn der Pilz also vollkommen sauber ist, kann dies bereits ein Signal sein, dass er ungenießbar ist.



Am Fuße einer echten Birke sindFlecken ähneln der Farbe der Birke. Wenn ein solches Muster fehlt, ist es besser, sich nicht mit einem solchen Pilz anzulegen. Das Bein des falschen poderezozovika hat Venen, die Blutgefäßen ähneln.


Falsche Birkenrinde: Vorsicht vor einem gefährlichen Doppelgänger


Wenn Flecken auf dem Fuß noch gefunden werden, gehen Siezum Hut. Ein falscher Büffel hat eine rötlich-grünliche oder hellbraune Haube. Wenn es grün ist, ist es streng verboten, den Pilz in Essen zu essen. Der essbare Hut solcher Farben kann nicht haben. Es ist möglich, eine falsche Birkenrinde von der Gegenwart und der Unterseite der Kappe zu unterscheiden, die einen falschen rosa Farbton hat, während das essbare eine weiße Farbe hat.



Wenn die Farbe schwer zu bestimmen ist, fühleMotorhaube. In falscher podberezovikovika wird es samtig, während die Gegenwart - glatt sein. Der Pilz an der Fraktur ist rosa - besser wegwerfen, denn die essbare braune Birke muss weiß sein.


Falsche Birkenrinde: Vorsicht vor einem gefährlichen Doppelgänger


Ist eine falsche Birke giftig?



Ob es möglich ist, durch falsche vergiftet zu werdenpodereosovikami, Wissenschaftler sind nicht zu einer gemeinsamen Meinung gekommen. Einige argumentieren, dass sie nicht nur wegen ihres bitteren Geschmacks für Lebensmittel verwendet werden, sondern für die Gesundheit nicht gefährlich sind. Andere beweisen, dass seine Pulpa Giftstoffe enthält, die selbst bei Berührung in das Blut aufgenommen werden, dann in innere Organe und Systeme eindringen und sie allmählich zerstören.



Gehen Sie zu einer ruhigen Jagd, studieren Sie sorgfältig die essbaren Pilze und ihre möglichen Gegenstücke, so dass sein Ergebnis außergewöhnlich positiv ist.

Kommentare 0