Rosinen: Foto und Beschreibung



Jeder Pilzsammler kennt sich mit russules aus - schönbunte Pilze. Unsere Breitengrade umfassen mehrere Dutzend essbare Arten. Fotos mit ihnen können in jedem Fan der "ruhigen Jagd" gefunden werden, und sie wachsen in fast jedem Wald - mindestens Laub, sogar Nadelholz. Und so wird es für Anfänger-Pilzsammler interessant sein zu wissen, wie man die rostroten Pilze vom Rest unterscheidet, und gibt es irgendwelche giftigen unter ihnen?







Rush: Beschreibung



Die meisten Russel unterscheiden sich in der Farbeschälen auf der Haube, ist es in der Form alles: in jungen Pilzen hat es die Form einer Kugel, es richtet sich mit dem Alter auf und wird hutförmig, und in besonders alten Exemplaren können sich die Ränder nach oben beugen. Bei den meisten dieser Pilze hat der Stamm eine zylindrische, gleichmäßige Form und eine weiße Farbe. In jungen Exemplaren ist das Fleisch dicht, es wird mit dem Alter weicher, die Struktur wird uneben, spröde.



Auch unter den Russets gibt es auch ungenießbareVertreter. Sie können durch ein charakteristisches Merkmal unterschieden werden - ein rötlicher (manchmal leuchtend roter) Hut, an den Beinen ist auch Rötung. Dazu gehören heiße ätzende, sumpfige und blutrote Russulen, deren Fotos unten zu sehen sind. Falsche Russules können durch Hüte mit einer helleren Farbe und einer anderen Fleckigkeit unterschieden werden.



Rosinen: Foto und Beschreibung



Raked essbare Hinterteil



Nur wenige Pilzsammler können Russules unterscheidennamentlich ist die Hauptsache, dass es für das Essen geeignet ist. Der beliebteste (einschließlich Geschmack) ist die rostbraune Diät. Sein Hauptmerkmal ist, dass die Schale auf der Haube (die Farbe variiert von rosa bis zu der Kombination von braun und rot) ein bisschen die Kanten nicht erreicht. Das Bein ist eher kurz, aber dick und dicht.



Rosinen: Foto und Beschreibung



Eine weitere wertvolle Variante dieses Pilzesdas Rotbraun ist grünlich (schuppig), dessen oberer Teil von verschiedenen Farben ist: von einem hellen bläulichen Grün zu einem matten Grün, mit einem Bruchteil von Grau (mit den Rändern normalerweise leichter), wie auf dem Foto. Die Haut ist stark, untrennbar von der Pulpa, aber es kann Risse bilden, was ein charakteristisches Merkmal dieses Pilzes Russula ist. Es kann in verschiedenen Wäldern von Ende Juli bis Mitte Herbst gefunden werden. Auch im Sommer (Ende Juni) gibt es noch einen Vertreter dieser essbaren Pilze - grünes Russet. Es ist besonders in den mittleren Breiten verbreitet. Die Beschreibung dieses Pilzes ähnelt seinen Verwandten, aber der Hut zeichnet sich durch eine schlechtere Auswahl an Grüntönen aus (meist matt und verblasst), wobei die Haut größtenteils entfernt werden kann. Aber diese Russula wird oft mit einem gefährlichen Vertreter von giftigen Pilzen verwechselt - blassem Fliegenpilz. Wenn Sie also nicht sicher sind, ob ein Pilz richtig erkannt wurde, ist es besser, es nicht zu nehmen.



Rosinen: Foto und Beschreibung



Zu hellen und denkwürdigen DatenrepräsentantenSpeisepilze sind russules gelb und goldgelb. Der erste ist sehr gut beim Salzen. Es lohnt sich die Aufmerksamkeit auf Orangeroter Graustiel-Täubling zahlen, so wegen der irreversiblen Veränderungen im Zeitalter der Kopien genannt. Russula hat noch blau-gelb, grün-rot, braun wachsen, zerbrechlich, blau, Stück, Schwester, Mädchen, grau, und viele andere. Wie man diese Pilze kocht? Sie können gekocht, gebraten, gedünstet, mariniert und gesalzen werden. Detaillierte Rezepte mit Fotos können in ausreichender Menge in den spezialisierten Ressourcen zu finden.



Rosinen: Foto und Beschreibung Rosinen: Foto und Beschreibung



Wie Sie sehen konnten, ist der Russet hübschsind vielfältig in der Natur und sind meist essbar und leicht unterscheidbar. Bleiben Sie bei Ihrer Suche immer aufmerksam und beeilen Sie sich nicht, den Pilz zu schneiden, sobald er gesehen wurde - er kann falsch oder giftig sein. Für eine ausführlichere Beschreibung, zusammen mit einem Foto von jeder Art von Russula, können Sie zum Beispiel auf Wikipedia verweisen.

Kommentare 0