Alkoholfreier GlühweinEin heißes Getränk mit Urlaubsgeschmack! Original alkoholfreier Glühwein Es basiert auf Traubensaft in Kombination mit duftenden Gewürzen, Zitrone und Honig. Erwärmend, betäubend, duftend, immer lecker!







Glühwein mit Kardamom



Kardamom - das Hauptgewürz. Selten verkauft. aber Glühwein - ein Getränk, das aus einer Reihe von Gewürzen kommen wird. Wenn also etwas nicht ist, gibt es keinen Grund, sich weigern zu experimentieren!



Zutaten:



  • Traubensaft - 1 l

  • saurer Saft (Pflaume - am besten, auch Cranberry, Orange, Grapefruit möglich) - 200-300 ml

  • Kardamompulver - 1/3 Teelöffel

  • Badonia - 2 Sterne

  • Nelken - 5-6 Hülsen

  • Zimt - 1/3 Teelöffel

  • Ingwer - Polkorkeschka in Kreise geschnitten, aber man kann und gemahlen

  • Muskat - an der Spitze des Messers (viel kann nicht Bitterkeit gefühlt werden)

  • Zitrone - einige Läppchen


Vorbereitung:



Mischen Sie zuerst alle Gewürze. Stellen Sie den Saft auf das Feuer erwärmt (außer für Aluminiumpfannen). Saft wird zu kleinen Blasen gebracht, aber in keinem Fall nicht kochen. Wir werfen dort Gewürze. 15 Minuten zum Brühen lassen und die Gewürze den Duft beginnen lassen. Zitrone kann durch fein gehackte Äpfel ersetzt werden. Es ist möglich, Zucker oder Honig nach Geschmack hinzuzufügen.



Glühwein mit Früchten



Das Verhältnis von Gewürzen leicht ändern und zum Getränk hinzufügen Obst und Zitrusfrüchte, Sie werden ein Getränk mit einem ganz anderen Geschmack bekommen. Versuchen Sie es, Sie sollten es definitiv mögen!



Zutaten:



  • 3 EL. Trauben- oder Apfelsaft

  • 0,5 EL. von Wasser

  • halbfrischer Apfel

  • 2 Esslöffel geriebene Zitronenschale

  • 2 Esslöffel geriebene Orangenschale

  • 2 Esslöffel Rosinen

  • 1 Teelöffel Zimtstangen

  • 0,5 TL trockene Nelken

  • 4 Erbsen Paprika

  • Prise gemahlener Ingwer

  • Prise Kardamom

  • Zucker oder Honig - nach Geschmack (kann nicht hinzugefügt werden)


Vorbereitung:



Glühwein zu kochen ist am besten in Glas oderEmaille Topf. Gießen Sie in die Pfanne Wasser und Traubensaft (Apfel). Dann legen Sie es auf ein kleines Feuer und fügen Sie dann alle Zutaten hinzu: erste Schale, dann Apfel (nach dem Schneiden in kleine Stücke), Rosinen und Gewürze. Wir mischen alles und warten, bis unser Glühwein richtig aufgewärmt ist. Aber in diesem Fall kann es nicht zum Kochen gebracht werden! Dann das Feuer ausschalten und die Pfanne mit einem Deckel bedecken. Nach fünf Minuten können Sie Glühwein auf die Gläser gießen.



Alkoholfreier Glühwein zum Tee



Als Basis für alkoholfreien Glühwein können Sie nicht nur Saft, sondern auch schwarzer Tee, und schon drin, um Saft und Gewürze hinzuzufügen.



Zutaten:



  • starker schwarzer Tee - 500 ml

  • Kirschsaft - 150 ml

  • Apfelsaft - 150 ml

  • Zucker - 50 g

  • Nelken (in Knospen) - 2 Stck.

  • Zimt (in Stöcken) - 1 Stck.


Vorbereitung:



Mix Tee, Kirsche und Apfelsaft, Zucker undGewürze in der Pfanne. Wir stellen die Bratpfanne auf ein langsames Feuer und erhitzen sie für etwa 10 Minuten, was in keinem Fall zum Kochen führt. Der fertige Glühwein wurde durch ein feines Sieb oder eine saubere Gaze gefiltert, in Tassen oder Gläser gegossen und heiß serviert.



Glühwein aus der Kadaver



Und noch ist es möglich, nichtalkoholischen Glühwein auf der Grundlage von karkade - ein Teegetränk aus den Blütenblättern der "sudanesischen Rose" (Hibiskus). Ein solcher Glühwein hat einen angenehmen, leicht säuerlichen Geschmack.



Zutaten:



  • Handvoll Krokus

  • Ingwerwurzel

  • 5 Knospen einer Nelke

  • 2 Esslöffel Honig

  • 1 Zimtstange


Vorbereitung:



Die Wurzel des Ingwers wird vorsichtig von mir abgeschnitten und abgeschnitten5-7 dünne Kreise. Karkade, Ingwer und Nelken werden mit kochendem Wasser übergossen und bestehen auf ca. 20 Minuten (kann länger sein, bis zu einer Stunde). Um besser zu trinken und länger warm zu bleiben, kann man den Wasserkocher einwickeln. Dann fügen Sie dem Glühwein Honig hinzu. Wenn das Getränk Zeit zum Abkühlen hat, können Sie es ein wenig aufwärmen, bevor Sie Honig hinzufügen.

Kommentare 0