Charlotte Rezept mit Äpfeln

Charlotte - seit der Kindheit ist jeder lecker undduftender Apfelkuchen. Zum ersten Mal erschien der Charlotte in Frankreich und hieß damals Charlotte. Charlotte wurde aus einer süßen Sahne mit Früchten, Weißbrot und Likör zubereitet.


Moderner Charlotte Koch ist nicht schwer. Zum Beispiel bieten wir Ihnen Ihre Aufmerksamkeit, können Sie sagen, "Volk" Rezept Charlotte.





Charlotte mit Äpfeln


Zum Kochen benötigen Sie:



  • Eier - 4 Stück

  • Zucker - 1 Glas (ca. 170 g)

  • Mehl - 1 Glas (ca. 100 g)

  • Äpfel - 1-2 Stück abhängig von der Größe

  • Butter oder Pflanzenöl um die Form zu schmieren.



Vorbereitung:


Bereiten Sie Äpfel vor. Dazu müssen sie in dünne Scheiben geschnitten werden. Damit die Äpfel während der Teigbereitung nicht verdunkeln, können sie mit Zitronensaft bestreut werden.


Bereiten Sie den Teig vor. Um dies zu tun, müssen Sie die Eier in einem üppigen Schaum schlagen und fügen Sie Zucker der Mischung mit einem dünnen Rinnsal, ohne zu peitschen. Fügen Sie das gesiebte Mehl in kleinen Portionen hinzu und rühren Sie vorsichtig von unten nach oben.


Wenn der Teig fertig ist, sollte die Backform geölt und mit Mehl gemahlen werden. Gießen Sie den halben Teig in eine Form, legen Sie die Äpfel hinein und gießen Sie den restlichen Teig hinein.


Charlotte für 30-40 Minuten im Ofen backen, auf eine Temperatur von ca. 180-200 ° C erhitzen. Öffnen Sie die Ofentür nicht, damit der Teig nicht opal wird.


Backen Sie Charlotte sollte bis hellbraune Kruste sein. Die Bereitschaft wird durch ein Streichholz oder einen Zahnstocher bestimmt. Wenn beim Durchstoßen eines Charlotte auf einem Streichholz keine Spuren eines Teigs vorhanden sind, dann ist der Charlotte fertig.


Bereit Kuchen kann mit Puderzucker bestreut und auf dem Tisch serviert werden. Guten Appetit!

Kommentare 0