Um wie viel Uhr sollte der Arbeitstag beginnen?
In verschiedenen Unternehmen ist der Arbeitsplan der Mitarbeiter unterschiedlich. Zeitpunkt des Beginns und des Endes des Arbeitstages hängt vor allem von den Eigenschaften einer bestimmten Art von Aktivität ab. So können Schichtarbeiter in Fabriken und Fabriken um 5 Uhr morgens beginnen, aber zum Beispiel öffnet das Restaurant nicht früher als 11 Uhr.






Um wie viel Uhr sollte der Arbeitstag beginnen?



Gemäß Arbeitsrecht (Artikel 100 des Arbeitsgesetzbuches der Russischen Föderation), die Zeit für den Beginn und das Ende der täglichen Arbeitsschicht ist in den internen Arbeitsvorschriften und Schichtplänen festgelegt, die von der Gesellschaft festgelegt werden.



Wenn es sich um einen normalen 8-Stunden-Arbeitstag handelt, steht das Management des Unternehmens ziemlich oft vor der Frage: Wie oft kann man besser arbeiten? Gibt es einen Unterschied zwischen den Arbeitszeiten von 8 bis 17 Stunden, von 9 bis 18 oder sogar von 10 bis 19? Wie effektiv werden die Mitarbeiter in jedem dieser Fälle arbeiten?



Arbeitskapazität jede Person, besonders am Morgen, inhängt von seinen "internen" Stunden ab. Die so genannten "Lerchen" stehen früh am Morgen leicht auf, die höchste Arbeitsfähigkeit manifestiert sich in der ersten Tageshälfte.



Ganz im Gegenteil sind die "Lerchen" der "Eule". Diese Leute sind am fähigsten, in der zweiten Hälfte des Tages zu arbeiten, aber es ist fast unmöglich, sie am Morgen zu enthemmen. Doch "passt" sich der Arbeitsplan des Unternehmens, insbesondere wenn es nicht ein Dutzend Leute beschäftigt, unter der "biologischen Uhr" jedes Mitarbeiters kaum an.



Unabhängig davon, wie viel beginnt undDer Arbeitstag endet, die Konzentration der Bemühungen in der produktivsten Zeit wird mehr Erfolg bringen als die Besetzung "schwerer" Geschäfte in einer "stagnierenden" Zeit, wenn die Mitarbeiter träge sind.



Bereits 1897 wurde der italienische Ökonom und Soziologe Wilfredo Pareto formulierte eine empirische Regel, dasssagt: "20% der Bemühungen geben 80% des Ergebnisses und die restlichen 80% der Bemühungen - nur 20% des Ergebnisses." Heute heißt diese Regel "Pareto-Prinzip", "Regel 20/80" usw.



Und lassen Sie in jedem konkreten Fall das Gleichgewicht der Bemühungen und Ergebnisse nicht immer in diesen Rahmen passen, 20/80, aber das Pareto-Prinzip zeigt: Konzentration auf die wichtigsten Dinge, in kürzerer Zeit wird es möglich sein, mehr Ergebnisse zu erzielen.



Um maximale Effizienz zu erreichen, priorisieren und führen Sie die wichtigsten und komplexesten Aufgaben zu einem Zeitpunkt durch, an dem der Aufschwung am größten ist und zum Beispiel am Ende des Arbeitstages leichte und angenehme Dinge bleiben.



In der Praxis in vielen Fällen Der Zeitplan des Büroarbeitstages wird von den Arbeitsbedürfnissen des Unternehmens bestimmt. Wenn ein Unternehmen beispielsweise regelmäßig mit ausländischen Partnern oder Kunden zusammenarbeitet, muss es den Zeitunterschied berücksichtigen, wenn sich die Unternehmen in unterschiedlichen Zeitzonen befinden.



Um wie viel Uhr sollte der Arbeitstag beginnen?
Kommentare 0