Gesalzener Pfifferling



Das Salzen ist eine beliebte Methode, um Pfifferlinge für den Winter vorzubereiten. Kräftige, duftende, köstliche gesalzene Pfifferlinge sind ein ausgezeichneter Imbiss, der Ihrem Haushalt und Ihren Gästen sicher gefallen wird.







Verfahren zum Beizen von Pfifferlingen



Pfifferlinge können kalt und heiß gesalzen werden. Bei kaltem Pökeln werden die vorbereiteten Pilze schichtweise ausgelegt, mit Salz übergossen und unterdrückt. Nach einer Weile beginnen die Pfifferlinge mit dem Saft, und die Salzlake bildet sich natürlich. Beim heißen Pökeln werden die Pilze mit vorgefertigter heißer Salzlake gegossen. Wir werden Ihnen sagen, wie man gesalzene Pfifferlinge auf jede dieser Arten zubereitet, damit Sie diejenige wählen können, die am besten zu Ihnen passt.



Gesalzener Pfifferling






Gesalzene Pfifferlinge: heiß gesalzen



Dies ist ein Beispiel für heiße Läusefalken, bei denen bereits zwei Tage nach dem Kochen Pilze gegessen werden können.



Gesalzener Pfifferling


Notwendige Zutaten:




  • frische Pfifferlinge - 500 g


  • Salz - 2 Teelöffel.


  • Lorbeerblätter - 3-4 Stück


  • Nelken - 3-4 Stck.


  • Knoblauch - 2-3 Nelken


  • Schwarze und duftende Pfeffererbsen - nach Geschmack




Schritt-für-Schritt-Anleitung:




  1. Pilze säubern und abspülen.


  2. Lege einen Topf mit Wasser auf das Feuer, gib einen Teelöffel Salz in das Wasser und bringe die Salzlake zum Kochen.


  3. Die Pfifferlinge in die Salzlake geben, die Nelken, das Lorbeerblatt, den duftenden Pfeffer und den schwarzen Pfeffer hinzufügen.


  4. Kochen Sie die Pilze für 10-15 Minuten, bis sie auf den Boden der Pfanne fallen.


  5. Übertragen Sie die fertigen Pfifferlinge in emailliertes Geschirr und füllen Sie mit kochender Salzlösung, in der sie gekocht wurden.


  6. Pilze mit Salz und Knoblauch bestreuen, dünne Scheiben in Scheiben schneiden.


  7. Oben drauf setzen Unterdrückung. Möglicherweise müssen Sie etwas von der Sole vereinigen, aber beachten Sie, dass die Pilze vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein müssen.


  8. Wenn die Pilze unter Druck abkühlen, geben Sie sie in den Kühlschrank oder in den kühlen Keller.


  9. Am nächsten Tag können bereits gesalzene Pfifferlinge gegessen werden, aber es ist besser, zwei Tage zu warten. Für die Langzeitlagerung können fertige Pilze über Dosen verteilt und mit Schraubverschlüssen abgedeckt werden.







Gesalzene Pfifferlinge: schnelles kaltes Salzen



Aber das Rezept für das Pfannen von Pfifferlingen in einer kalten Weise,ohne Sole. Aber obwohl es ein kalter Botschafter ist, sorgt das Rezept für die schnelle Zubereitung von Pilzen. Allerdings müssen sie auch schnell gegessen werden, die Haltbarkeit eines solchen Knüppels - nicht länger als 2 Monate.



Gesalzener Pfifferling


Notwendige Zutaten:




  • Pfifferling - 1,5 kg


  • Knoblauch - 3 Köpfe


  • Dill Schirme


  • Zwiebel - 4 Köpfe


  • Salz


  • Pflanzenfett




Schritt-für-Schritt-Anleitung:




  1. Pfifferlinge reinigen, mit fließendem Wasser abspülen und die Hüte von den Beinen trennen.


  2. Die Hüte in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser überbrühen.


  3. Falten Sie die Pilze in einem Topf (und Hüte und Beine), gießen Sie 2 Minuten kochendes Wasser.


  4. Ziehe die gedämpften Pilze in ein Sieb.


  5. Schneiden Sie die Zwiebel in dünne Halbringe.


  6. Verteile die Pfifferlinge an vorbereiteten Bänken. Gießen Sie jede Pilzschicht mit Salz und fügen Sie ein paar Zwiebeln hinzu.


  7. Knoblauch schälen, reiben und auf die Pilze legen.


  8. Fügen Sie die mit kochendem Wasser überbrühten Dillschirme zu jedem Glas hinzu.


  9. In jeden mit Pilzen gefüllten Pilz eine kleine Untertasse legen und unter Druck setzen.


  10. Für einen Tag bringen Sie die Pfifferlinge zum Kühlschrank.


  11. An einem Tag den Druck abbauen und in jedes erhitzte, aber nicht kochende Pflanzenöl gießen, so dass es die Pilze vollständig bedeckt - dies schützt salzige Pfifferlinge vor Verdunkelung und Zersetzung.


  12. Schließen Sie die Gläser mit Deckeln oder rollen Sie sie auf. Entfernen Sie sie zur Aufbewahrung im Kühlschrank.







Gesalzene Pfifferlinge: klassisches kaltes Salzen



Dies ist eine klassische Art, einen Monat lang bei Zimmertemperatur Pfifferlinge zu pflücken. Gekocht nach diesem Rezept werden Pilze bis Februar gerettet, wenn man sie vorher nicht isst.



Gesalzener Pfifferling


Notwendige Zutaten:




  • 2 kg Pfifferlinge


  • 100 g Salz


  • Knoblauch - nach Geschmack




Schritt-für-Schritt-Anleitung:




  1. Pfifferlinge sorgfältig reinigen und waschen.


  2. Pilze in kochendes Salzwasser geben und 15-20 Minuten kochen lassen. Fertige Pfifferlinge sinken auf den Grund der Pfanne.


  3. Spülen Sie die vorbereiteten Pilze mit kaltem Wasser ab.


  4. Knoblauch, schälen und schneiden Sie jeden Zahn mit Tellern.


  5. Nehmen Sie einen geeigneten Behälter zum Salzen und gießen Sie eine Schicht Salz auf den Boden.

    Wichtig: Verantwortlich beziehen sich auf die Auswahl der Gerichte zum Beizen von Pfifferlingen. Es sollte breit genug und tief sein, einen Deckel haben und vor allem - es sollte in keiner Weise oxidiert werden.



  6. Eine Schicht Pfifferlinge auf das Salz legen. Streuen Sie die Pilze mit Salz und verteilen Sie die Oberseite der Knoblauchplatte.


  7. Wechseln Sie die Schichten der Pilze und salzen Sie mit Knoblauch, bis die Pfifferlinge vorbei sind.


  8. Decken Sie die Pilze mit einer großen flachen Platte ab und üben Sie Druck aus.


  9. Die Pfifferlinge 25-30 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.


  10. Einen Tag später, entfernen Sie die Schüssel und lassen Sie sie waschen und in heißem Salzwasser waschen.


  11. Wenn in einer Woche die Pfifferlinge nicht vollständig mit Salzlösung bedeckt sind, erhöhen Sie den Druck.


  12. Einen Monat später sind Ihre Pfifferlinge gut gesalzen und verzehrfertig. Fertige gesalzene Pfifferlinge zur Lagerung im Kühlschrank.







Gesalzene Pfifferlinge: ein Video-Rezept für das einfachste Salzen



Pfifferlinge sind ein einzigartiger Pilz, der ohne jegliche Gewürze gesalzen werden kann. Um dies zu lernen, schauen Sie sich das Videokonzept an, das am einfachsten ist, Pfifferlinge für den Winter zu bewahren.







Guten Appetit!


Kommentare 0