Tomatensaft für den Winter
Was tun, wenn Sie in einem Keller mehrere Reihen habenaneinandergereihte Banken mit eingelegten und eingelegten Tomaten, und das "rohe" zum Einmachen endet nicht dort? Wie sonst kannst du Tomaten kochen? Versuchen Sie, den Tomatensaft für den Winter zu schließen.
Hausgemachter Tomatensaft ist anders als der KaufTomatensaft in Drei-Liter-Gläsern, und noch mehr - aus dem Inhalt von Pappverpackungen, in besonders vernachlässigten Fällen wie eine verdünnte Tomatenpaste. Schließen Sie Tomatensaft für den Winter ist sehr einfach, und in der kalten Jahreszeit haben Sie immer ein Glas mit köstlichen Getränken, die zu einem Borschtsch aufgefüllt werden können oder einfach an den Esstisch gedient.
Tomatensaft für den Winter
Dies ist das einfachste Rezept für Tomatensaft, ohne Salz und Gewürze.

Notwendige Zutaten:
1,3 - 1,5 kg Tomaten
Diese Menge reicht aus, um 1 Liter Tomatensaft zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Waschen Sie die Tomaten mindestens zweimal, lassen Sie das Wasser abtropfen.
Wichtig! Um sicherzustellen, dass der Saft eine satte hellrote Farbe und einen angenehmen Geschmack hat, müssen Sie für die Herstellung von gleichmäßig gefärbten Tomaten mit dünner Haut und saftigen dichten Fleisch wählen.
Schneiden Sie die Tomaten mit einem Edelstahlmesser in Hälften, entfernen Sie den Kern, das ist die Stelle, an der der Stiel befestigt war.
Die Hälften der Tomaten in kleinere Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf oder in einen Mixer geben.
Scrolle die Tomaten in einen Schmelz- oder Stahltopf und erhitze sie, bis sie fast kocht.
Lassen Sie die Tomaten nicht abkühlen, wischen Sie sie zweimal durch ein Sieb. Der abgewischte Saft sollte eine einheitliche Konsistenz haben.
Wichtig! Wenn Sie einen Saft von höherer Qualität erhalten möchten, verwenden Sie zwei verschiedene Siebe: zuerst reiben Sie die Tomaten durch ein grobmaschiges Sieb und dann durch ein kleineres.
Gießen Sie den Saft in einen sauberen Schmelz- oder Stahltopf, setzen Sie auf mittleres Feuer.
Den Saft zum Kochen bringen und 3-5 Minuten kochen, bis der Schaum nicht mehr auffällt.
Gießen Sie den kochenden Saft über die trockenen, erwärmten Gläser bis zur Spitze, bedecken Sie die Gläser mit vorgekochten Deckeln und beginnen Sie mit der Sterilisation.
Zur Anmerkung! Die Zeit der Sterilisation von Tomatensaft wird bestimmtdas Volumen der Dosen: 0,5-Liter-Dosen sollten für 20 Minuten sterilisiert werden; Banken mit einer Kapazität von 1 Liter - 30 Minuten; Banken mit einer Kapazität von 1,5 Litern - 40 Minuten; Banken mit einer Kapazität von 3 Litern - 1 Stunde.
Den Saft nach der Sterilisation abkühlen lassen und zur Lagerung abnehmen.
Tomatensaft mit Salz
Wenn Sie den Geschmack von "reinem" Tomatensaft nicht mögen, können Sie den Tomatensaft für den Winter mit Salz und Zucker verschließen.

Notwendige Zutaten:
8-9 kg Tomaten
100 g Zucker
Salz nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Um den Saft vorzubereiten, nehmen Sie die reifen roten Früchte.
Tomaten vorsichtig waschen und jede Tomate vierteln.
Die Tomatenscheiben in einen großen Topf mit dickem Boden falten.
Achtung bitte! Verwenden Sie für die Herstellung von Tomatensaft,ebenso wie andere säurehaltige Knüppel kann nur eine solche Schale verwendet werden, die nicht oxidiert ist. Am besten ist eine emaillierte oder Stahlpfanne mit einem dicken, schwereren Boden. Um Saft in Aluminiumwaren zu machen, ist es unmöglich.
Stellen Sie den Kochtopf auf mittlere Hitze, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn kochen, dann reduzieren Sie das Feuer auf ein Minimum.
Die Tomaten einweichen, bis sie weich sind, und die Schale beginnt sich nicht vom Fruchtfleisch zu lösen.
Achtung bitte! Die genaue Zeit der Löschung der Tomaten im Voraus kann nicht genannt werden, es hängt von der Art Ihrer Tomaten und der Menge des Saftes ab, den Sie erhalten möchten.
Entfernen Sie die Pfanne von der Hitze und kühlen Sie den Inhalt ab.
Die vorbereiteten Tomaten in kleinen Portionen durch ein Sieb wischen, um einen gleichmäßigen Saft zu erhalten.
Salz und Zucker in den Tomatensaft geben, den Saft erneut ins Feuer geben.
Wichtig! Wenn Sie Tomatensaft zubereiten, verwenden Sienur das einfachste Salz. Salz für Rohlinge sollte weder jodiert noch mariniert werden oder zusätzliche Zusätze enthalten. Das Salz der feinsten Mahlung ist ebenfalls nicht geeignet. Die beste Option ist das übliche große Salz, in dem die Kristalle deutlich sichtbar sind.
Den Tomatensaft zum Kochen bringen und 10-15 Minuten kochen lassen.
Gießen Sie den Saft in ein trocken sterilisiertes Glas und rollen Sie es in sterile Deckel.
Flaschen mit Saft drehen sich um, wickeln Sie sie ein und lassen Sie sie langsam abkühlen und legen Sie sie dann zur Aufbewahrung weg.
Lesen Sie auch das Rezept für gesalzene Tomaten.
Tomatensaft mit Fruchtfleisch
Dieser Tomatensaft für den Winter ist einfacher in dem Sinne, dass er nicht gekocht werden muss. Aber aus demselben Grund braucht er eine Sterilisation.

Notwendige Zutaten:
1,2 kg Tomaten
2 Teelöffel Salz
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Um Tomatensaft zu machen, nehmen Sie leicht überreife, weiche Tomaten, aber ohne Schaden und Schimmel.
Tomaten gründlich waschen, während des Waschens versuchen, die Haut nicht zu beschädigen, damit der Saft nicht vorzeitig fließt.
Blanchiere die Tomaten. Um dies zu tun, übertragen Sie sie in ein Sieb und geben Sie sie in einen großen Topf mit kochendem Wasser für 1-2 Minuten und dann sofort in eine Pfanne mit kaltem Wasser - auch für 1-2 Minuten.
Zur Anmerkung! Der Erfolg des Blanchierens hängt davon ab, wie vielder Temperaturunterschied zwischen heißem und kaltem Wasser ist groß. Verwenden Sie für weiche Tomaten nicht kochendes, aber sehr heißes Wasser mit einer Temperatur von etwa 90 Grad, und im kalten Wasser ist es am besten, vorgekochtes Eis zuzugeben.
Entfernen Sie die Schale von so vorbereiteten Tomaten, nach dem Blanchieren wird es sehr einfach sein.
Wischen Sie die Tomaten durch ein Sieb mit einem hölzernen Crush in einer Emaille-Schüssel.
Filter den Saft durch ein Sieb oder Gaze.
Achtung bitte! Wenn Sie mehr Saft bekommen möchten, wählen Sie für runde Tomaten - sie sind viel saftiger als lange.
Salz in den Tomatensaft geben und gut umrühren, bis es sich vollständig auflöst.
Die Gläser für den Saft waschen und sterilisieren.
Den Saft über die Gläser gießen und mit gekochten Metalldeckeln abdecken.
Sterilisieren Sie die Saftbehälter (Sie bestimmen die Sterilisationszeit in Abhängigkeit vom Volumen), rollen Sie sie auf und legen Sie sie zum Abkühlen auf den Kopf.
Videorezept für eingemachten selbst gemachten Tomatensaft für den Winter.
Sehen Sie sich das Video an, um herauszufinden, wie einfach es ist, köstlichen Tomatensaft zu Hause zu bekommen und ihn ohne großen Aufwand zu konservieren.
Guten Appetit!













