KarottenkuchenDas Symbol des neuen 2011 ist Kaninchen. Was für ein Kaninchen wird aus saftigen knusprigen Karotten? Um den Besitzer des nächsten Jahres zu schmeicheln, schlagen wir vor, dass Sie für den Neujahrstisch kochen Karottenkuchen.







Karottenkuchen



Um einen Karottenkuchen zu backen, bereiten Sie die folgenden Lebensmittel zu:



  • geriebene Karotten - 300 g

  • weiche Butter - 300 g

  • brauner Zucker - 300 g

  • Mehl - 200 g

  • Puderzucker - 200 g

  • gemahlene Mandeln - 120 g

  • gemahlene Walnüsse - 120 g

  • Eier - 5 Stück

  • Zitrone oder Orange - 1 Stck.

  • Vanillezucker - 1 Beutel

  • Backpulver - 1 Beutel

  • Prise Salz

  • Zimt nach Geschmack



Trennen Sie die Proteine ​​von den Eigelb. Die Butter mit 200 g Zucker, Zimt, Vanillezucker, Salz und Schale einer Orange oder Zitrone verquirlen, um eine weiche Creme zu erhalten. Füge Eigelb hinzu. In einer anderen Schüssel die Fichte mit Mehl bestreuen, die gemahlenen Walnüsse und Mandeln dazugeben. In einer dritten Schüssel die Eichhörnchen mit 100 Gramm Zucker zu harten Spitzen schlagen.



Verbinden Sie dann den Inhalt aller drei Schalen undgeriebene Karotte auf einer kleinen Reibe. Beachten Sie, dass die Proteine ​​sehr sorgfältig gemischt werden müssen. Das Beste für diese Zwecke ist eine Schaufel aus Silikon. Übertragen Sie den fertigen Teig in eine gefettete Form und backen Sie den Kuchen für eine Stunde in einem beheizten Ofen auf 180-190 ° C.



Bereiten Sie beim Backen des Kuchens die Glasur zu und peitschen Sie den Puderzucker mit dem Saft einer Orange oder Zitrone. Den Kuchen mit Glasur abschmecken und auf dem Tisch servieren.



Guten Appetit!

Kommentare 0