Deutsches Brot zu Weihnachten

Deutsches Gebäck: Stollen
Weihnachtskuchen mit getrockneten Früchten undkandierte Früchte sind in vielen europäischen Ländern beliebt. Der Geburtsort von Stollen ist die deutsche Stadt Dresden. Wir bieten ein klassisches Stollenrezept aus butterartigem Teig. Für seine Vorbereitung nehmen wir:
1,3 kg Weizenmehl
400 ml Milch
200 g Butter
130 g Zucker
50 g frische Hefe
Zitronenschale, Vanillezucker, Salz - nach Geschmack
Für die Füllung:
500 g Gorilla
200 g kleine kandierte Früchte
125 ml Rum
100 g gehackte geröstete Mandeln
Zur Dekoration:
Butter
Puderzucker
Füllen Sie die kandierten Früchte und Rosinen mit Rum und lassen Sie sie eine Stunde ziehen. Bereiten Sie den Teig für den Teig vor: Hacken Sie frische Hefe in eine große Schüssel, verdünnen Sie mit warmer Milch, gießen Sie etwas Zucker und gießen Sie allmählich die Hälfte des gesiebten Mehls. Bedecke die Schüssel mit einem Handtuch und lege sie für eine halbe Stunde an einen warmen Ort - los.
In der Portion, die einen Geruch hat, geben wir das restliche Mehl, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker und Salz dazu. Rühren Sie, fügen Sie weiche Butter hinzu.
Kneten Sie den Teig, bedecken Sie die Schüssel mit einem Handtuch undan einem warmen Ort für etwa eine Stunde - zum Heben. Sobald der Teig verdoppelt ist, mischen Sie erneut und gehen Sie wieder. Wenn es sich wieder verdoppelt, rollen Sie den Teig in einen ca. 2 cm dicken Laib.
Rosinen und kandierte Früchte werden getrocknet. Verteilt sie gleichmäßig auf den Teigrosinen, kandierten Früchten und Mandeln. Wir wickeln die Teigkanten ein und kneten, bis die Füllung gleichmäßig verteilt ist. Dann formen wir ein Rechteck aus dem Teig und falten es so, dass der Kuchen wie ein Baby aussieht, das in eine Windel gewickelt ist (der Hengst symbolisiert das Baby Christi).
Schmieren Sie das Backblech mit Öl, legen Sie es aufStollen und mit einer Serviette bedecken. Nach einer Stunde den Ofen auf 180 ° C vorheizen, die Shtollen hineingeben und etwa anderthalb Stunden backen. Heisse Stollen mit Butter reichlich einfetten und reichlich mit Puderzucker bestreuen. Brot ist fertig!
Deutsch gebackenes Gebäck: Baumkuchen
Baumkuchen übersetzt aus dem Deutschen als"Baumkuchen". Der Name dieses Brötchens ist auf sein Aussehen zurückzuführen: Baumkuchen ist in der Sektion wie ein Baum mit Jahresringen. Um diesen Effekt zu erzielen, wird es an einem Spieß gebacken, wobei Teigportionen gegossen werden. Natürlich, zu Hause backen Gebäck dieser Form ist unwahrscheinlich, zu arbeiten, aber Sie können den Geschmack reproduzieren. Für die Zubereitung von Baumkuhen nehmen wir:
1 EL. 2 EL. Weizenmehl
1 EL. 2 EL. Stärke
1 EL. Zucker
0,5 EL. gemahlene gebrannte Mandeln
280 g Butter
70 g Schokolade
8 Eier
2 Esslöffel Kognak
2 Teelöffel Vanillezucker
eine halbe Zitronenschale
Aprikosenmarmelade
eine Prise Salz
Wir brechen die Eier und trennen die Proteine vom Eigelb. Wir schlagen die Proteine in einen üppigen Schaum. Weiter zu schlagen, gießen Sie nach und nach 100 Gramm Zucker. Infolgedessen muss eine dichte Masse herauskommen. 230 g weiche Butter, zusammen mit den Resten von Zucker zu einer homogenen Konsistenz verquirlen.
Man gibt das Eigelb in die Ölmischung ein. Cognac, Vanillezucker, Schale und Salz hinzufügen. Guter Schneebesen, gesiebtes Mehl, Stärke und Mandeln hinzufügen. Wir kneten den Teig und schonen in kleinen Portionen gepeitschte Proteine.
Wir säumten das Papier, um den Boden der Form zu backen. Wir stellen 3 Esslöffel auf den Boden. testen und verteilen Sie es gleichmäßig auf dem Boden. Wir geben das Form in einen vorgeheizten Ofen auf 180 ° C und lassen den Kuchen braun werden. Wir nehmen die Form an, verteilen 2 weitere Esslöffel. Test, wieder in den Ofen gestellt. Und so weitermachen, bis der Teig ausgeht. Wir lassen den vorbereiteten Kuchen 15 Minuten in einer Form abkühlen.
Wir nehmen den Kuchen aus der Form und schmieren den DeckelAprikosenmarmelade. Wir legen den Kuchen in den Kühlschrank und bereiten die Glasur zu. Schokolade und 50 g Butter auf einem Wasserbad schmelzen, bis zur Homogenität umrühren. Baumkuchen glasieren.
Dieses Neujahrsgebäck kommt aus Deutschland und schmückt ganz sicher Ihren Urlaubstisch. Genießen Sie Ihren Appetit und schöne Ferien!













