Cognac und WeinCoq au vin - französisches Nationalgericht. Seine Heimat ist Burgund. Übersetzt als - Hahn in Wein. Natürlich wird ein Hahn verwendet, um diese Kok-o-Vene zu machen, aber wir werden das Huhn benutzen. Wie die Aromen, die wir benutzen, sind Cognac und Wein.






Zutaten:



  • Huhn gefroren - 2 Stück

  • geräucherter Salat - 250 g

  • Cognac - 2 Likörweingläser

  • Rotwein - 1/2 l

  • Lorbeerblätter

  • Dosenpilze - 1/2 Dosen

  • Zwiebel - 1 Stück groß oder 10 Stück klein

  • Mehl - 1 Esslöffel

  • Butter oder Margarine - 2 Esslöffel

  • Brot - zum Toasten

  • Thymian - 1 Prise

  • Salz


Vorbereitung:



  1. Hähnchen auftauen, in 4 Teile schneiden, salzen, pfeffern.

  2. In einem Topf braten, bis es klar ist und legen.

  3. Im restlichen Fett von beiden Seiten das Huhn braten,mit cognac und podpalit bestreuen. Fügen Sie Rotwein, Lorbeerblätter, Thymian, Saft von Champignons, sowie 10 kleine Zwiebeln oder einen großen, in Würfel geschnittenen hinzu. Den Deckel schließen und bei schwacher Hitze 35 Minuten köcheln lassen.

  4. Nach dem Auslegen des Huhns das Fett in die Pfanne geben und die Sauce mit Mehl mischen, das mit 1 Esslöffel weicher Butter oder Margarine gemischt wird. Zum Kochen bringen, das Huhn hineinlegen.

  5. In den restlichen Fettresten Brotstücke legen und auf die Ränder der Platte um die Hühner legen.


Guten Appetit!

Kommentare 0