Wie kompostiert man Beeren?Für die Zubereitung von Kompotten können SieFrüchte, Beeren und sogar etwas Gemüse. Wir haben bereits mit unseren Lesern mehrere Rezepte von Kompotten geteilt, aber es gibt viele mehr! Deshalb werden wir in diesem Material erzählen, wie man Kompott von Beeren macht.






Wie kompostiert man Beeren?



Das Kochen von Beerenkompott hat seine eigenen Nuancen.. Zum Kochen ist es besser, reif zu verwenden, aber immer nochSolide Beeren, damit sie nicht kochen. Delikate Beeren werden manchmal nicht gebraut, und Zuckersirup gegossen, und wenn sie kochen - es ist sehr kurz, dass sie nicht die Form verlieren. Das Land der Sowjets wird Ihnen sagen, wie man Kompott aus Johannisbeeren (schwarz und rot), Trauben und Preiselbeeren herstellt.



Rote Johannisbeerkompott



Rote Johannisbeere bezieht sich nur auf jene Beeren, die mit Sirup gefüllt sind, anstatt zu kochen. Kompott aus roten Johannisbeeren Beeren ist schnell und einfach gemacht. Für seine Vorbereitung nehmen wir:



  • 1 kg rote Johannisbeere

  • 500 ml Wasser

  • 250 g Zucker


Die Schönheit dieses Kompottes ist, dass Sie Beeren mit Zweigen nehmen können. Gut gewaschene Johannisbeere (Zweige können nicht entfernt werden) und etwas getrocknet. Wir sterilisieren die Bänke und packen Beeren dicht darin ein.



Wasser mit Zucker wird zum Kochen gebracht, damit der Zucker gelöst wird. Füllen Sie den Sirup mit einem kochenden Sirup, bedecken Sie mit gekochten Deckeln und sterilisieren Sie. Nach der Sterilisation sofort rollen.



Fertigkompott wird ausreichend konzentriert erhalten, vor dem Servieren kann mit seinem üblichen oder Mineralwasser verdünnt werden.



Kompott von schwarzen Johannisbeeren



Ideal zum Kochen von Kompott und "Schwester" von roten Johannisbeeren - schwarze Johannisbeere. Um ein Kompott von schwarzen Johannisbeerbeeren vorzubereiten, brauchen wir:



  • 250 g schwarze Johannisbeere

  • 2 Liter Wasser

  • 3 Esslöffel Zucker


Wir sortieren die Beeren aus und spülen sie gut aus. Wir legen die Beeren in ein Sieb.



Wasser in einen Topf gegossen, zum Kochen bringen. Wir senken das Sieb mit der Johannisbeere ins Wasser, so dass die Beeren vollständig mit Wasser bedeckt sind.



Nach 2-3 Minuten nehmen wir einen Holzlöffel und wischen ihre Beeren durch ein Sieb in die kochende Brühe. Was im Sieb bleibt, werfen wir ohne Reue weg.



Fügen Sie Zucker zum kochenden Kompott hinzu, kochen Sie für ungefähr eine Minute und schalten Sie das Feuer aus. Wir gießen Kompott auf Dosen, sterilisieren und rollen mit gekochten Deckeln.



Kompott von Trauben



Feine Nordtrauben in frischer Form sind nicht jedermanns Geschmack, aber Kompott daraus wird schick. Grundsätzlich kann man Kompott aus süßen südlichen Trauben herstellen. Um Kompott von Trauben zu machen, nehmen wir:



  • 3 kg Trauben

  • 1 Liter Wasser

  • 750 g Zucker

  • Zitrone


Die Trauben werden gründlich gewaschen und vorsichtig von den Stielen entfernt. Wir werfen schlechte Beeren weg, aber legen gute in Dosen.



Wasser mit Zucker zum Kochen bringen, ein paar Minuten kochen. Der resultierende Sirup wird abgekühlt und die Trauben in Gläser gegossen.



Zitronen waschen, Scheiben schneiden und in jedes Glas eine Scheibe geben. Banken mit Kompott werden sterilisiert oder pasteurisiert, aufgerollt und zum Kühlen auf den Kopf gestellt.



Kompott aus Cranberry



Kompott aus Preiselbeeren ist nicht nur lecker, sondern auch nützlich - es kann zur Bekämpfung von Erkältungen, zur Verbesserung des Appetits und sogar zur Erhöhung des Hämoglobins im Blut eingesetzt werden. Um das Kompott der Cranberries zu schließen, werden wir brauchen:



  • 1 kg große Beeren von Preiselbeeren

  • 600 g Zucker

  • 400 ml Wasser


Die Cranberries werden sortiert, sorgfältig in fließendem Wasser gewaschen und mit einem Papiertuch getrocknet. Wir stapeln Cranberries in vorbereitete Dosen und füllen sie mit 2/3.



Wir machen Sirup aus Wasser und Zucker. Das Wasser zum Kochen bringen, Zucker gießen, gründlich mischen und nach dem Auflösen des Zuckers die Pfanne aus dem Feuer nehmen.



Füllen Sie die Preiselbeeren mit heißem Sirup, bedecken Sie die Gläser mit gekochten Deckeln und pasteurisieren sie bei schwacher Hitze (15 Minuten für Liter Gläser, 20 Minuten für 3 Liter).



Unmittelbar nach dem Pasteurisieren rollen wir die Gläser schnell auf, drehen sie um und lassen sie abkühlen.



Guten Appetit!

Kommentare 0