Kompott von Johannisbeeren
Johannisbeere (obwohl schwarz, sogar rot) - sehrschmackhafte Beeren, aber man kann nicht viel essen. So wird meist der Großteil der Johannisbeerenernte für die Zubereitung von Marmeladen, Kompotten und anderen Rohlingen angefangen. Kochen Kompott von Johannisbeeren?






Kompott von Johannisbeeren



Diese Version von Johannisbeerkompott kann aus jeder beliebigen Johannisbeere gekocht werden: frisch und gefroren, schwarz und rot. Sie können sogar zwei Arten von Johannisbeeren mischen. Für seine Vorbereitung benötigen wir:



  • Johannisbeere - 600 g

  • Wasser 1,5 Liter

  • Zucker - 1 EL.


Beeren gehören mir, sortiert und in einer Pfanne gestapelt. Füllen Sie die Johannisbeere mit Wasser und bringen Sie sie zum Kochen. Wir kochen für fünf Minuten, entfernen es dann von der Hitze und lassen es abkühlen. Wenn das Kompott warm und nicht heiß wird, filtern wir es durch ein Sieb und versuchen, die Beeren nicht zu belasten.

Flüssigkeit in die Pfanne gegossen und gegossenZucker. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze drei Minuten kochen lassen. Das Kompott aus der Johannisbeere aus dem Feuer nehmen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.



Sie können die Anzahl der Beeren und Zucker je nach Ihren Geschmackspräferenzen ändern, Zitrone, Minze, Gewürze (Zimt, Nelken, Vanille, Ingwer usw.) zum Kompott hinzufügen.



Rote Johannisbeerkompott



Aber ein schnelles Rezept für Johannisbeerkompott für den Winter. Bereiten Sie ein solches Kompott aus der Johannisbeere ist sehr, sehr einfach. Wir nehmen die folgenden Zutaten:



  • 1 kg rote Johannisbeere auf Ästen

  • 0,5 Liter Wasser

  • 250 g Zucker


Johannisbeere gut gewaschen, von Zweigen entfernenverdorbene und zerkleinerte Beeren. Wasser mit Zucker zum Kochen bringen. Legen Sie die Johannisbeere fest in sterilisierte Dosen, gießen Sie kochenden Zuckersirup und bedecken Sie sie mit sterilen Deckeln. Sterilisieren (15-20 Minuten für Halbliter, 20-25 Minuten für Liter und 45 für Dreiliter) und sofort aufrollen. Dieses Kompott ist sehr konzentriert, daher müssen Sie es vor dem Gebrauch mit Wasser verdünnen.



Kompott von schwarzen Johannisbeeren



Für den Winter zu schließen ist das Kompott von einer schwarzen Johannisbeere auch nicht schwierig. Auf der Basis eines Zwei-Liter-Glases benötigen wir folgende Produkte:



  • 1-1,2 kg schwarze Johannisbeere

  • 1 Liter Wasser

  • 600 g Zucker


Beeren werden von den Bürsten getrennt, wir wählen den größtenund unbeschädigt, sorgfältig mir und getrocknet. Sirup aus Wasser und Zucker zubereiten und auf 60-70 Grad abkühlen lassen. Beeren von Johannisbeeren blanchieren, für ein paar Minuten in Sirup fallen (damit sie nicht falten und schwimmen), und wir stellen die Gläser. Füllen Sie die Beeren mit heißem Sirup, sterilisieren (wie in der vorherigen Rezeptur) und rollen.



Kompott von Johannisbeere mit Ingwer



Wenn Sie die Johannisbeere für den Winter eingefroren haben, wird es in der kalten Jahreszeit möglich sein, daraus ein köstliches und gesundes, heißes Vitaminkompott mit Zitrone und Ingwer zu kochen, um die Immunität zu stärken. Wir werden die folgenden Zutaten benötigen:



  • 2,5 Liter Wasser
    300 g gefrorene schwarze Johannisbeere

  • gefrorenes Beerensortiment (Erdbeeren, Himbeeren, Trauben, etc.) - nach Geschmack

  • 1 kleine Ingwerwurzel

  • eine halbe Zitrone

  • Zucker nach Geschmack


Wir spülen die Zitrone und die Ingwerwurzel. Eine halbe Zitrone ist in Scheiben geschnitten, und die Wurzel von Ingwer - dünne Streifen. Wir bringen das Wasser zum Kochen, schmecken es mit Johannisbeer- und Beerensortiment, Ingwer und Zitrone. Sofort die Pfanne vom Feuer nehmen, mit einem Deckel bedecken und das Kompott mindestens eine Stunde stehen lassen. Um zu schmecken, fügen Sie dem gekühlten Kompott Zucker hinzu. Vor dem Verzehr ist es wünschenswert, das Kompott erneut zu erwärmen.



Kompott aus Johannisbeeren und Äpfeln



Im Johannisbeerkompott können Sie andere Beeren und Früchte, zum Beispiel Äpfel, hinzufügen. Wir bieten an, das Kompott der roten Johannisbeere mit Äpfeln für den Winter zu schließen, dafür brauchen wir:



  • 9 Liter Wasser

  • 1 kg Zucker

  • 0,5 kg rote Johannisbeere

  • 9 Äpfel


Beeren einer Johannisbeere trennen wir von Zweigen, wir sortieren undsorgfältig waschen. Meine Äpfel, wir entfernen den Stiel und die Samenbox, in große Läppchen geschnitten. Wir legen Äpfel und Korinthen in sterilisierte Dosen. Wasser zum Kochen bringen, Zucker hinzufügen und auflösen lassen. Gießen Sie die heiße Sirup-Johannisbeere vorsichtig mit Äpfeln, schließen Sie die Gläser mit Deckel. Wir stellen es auf den Kopf und bedecken es mit einer Decke, bis es vollständig abgekühlt ist.



Guten Appetit!

Kommentare 0