Was tun nach dem Interview?

Es scheint, dass Sie nach einem Vorstellungsgesprächatme frei. Aber bis Sie die Ergebnisse kennen, werden Sie wahrscheinlich auf Hochtouren sein. "Warum schreiben sie nicht und rufen nicht an? Vielleicht passte ich nicht zu ihnen? Oder haben sie mich vergessen? Oder? .. »Soll ich zuerst den Arbeitgeber anrufen? Oder sollten wir geduldig warten? Darüber, wie man sich nach dem Vorstellungsgespräch verhält, erzählt das Land der Sowjets.
Wenn der potentielle Arbeitgeber Sie nicht direkt beim Vorstellungsgespräch abgelehnt hat (oder nicht gleich gesagt hat, dass Sie geeignet sind), Er sollte Ihnen sagen, wie und in welchen Begriffen er Sie über seine Entscheidung informieren wird... Wenn er Ihnen das nicht gesagt hat, zögern Sie nicht, mit ihm zu klären, wann das Ergebnis bekannt sein wird. Stimmen Sie auch zu, wer wen nach der vorgegebenen Zeit anruft.
Manchmal ruft der Arbeitgeber nach dem Vorstellungsgespräch zunächst bewusst nicht auf. Dies ist eine Art letzte Kandidatenprüfung: wenn er sich nicht nennt, bedeutet das, dass er nicht so istinteressiert an der Arbeit. Man kann jedoch nie sicher wissen, ob der Arbeitgeber tatsächlich eine solche Taktik gewählt hat oder aus einem anderen Grund nicht ruft (kann nicht durchkommen, Ihre Telefonnummer falsch notiert, usw.).
Und so Rufen Sie den Arbeitgeber nach dem Interview an? Vor Ablauf der vereinbarten Frist - nein, gebenZum Arbeitgeber dieser Zeit, über die Sie sich geeinigt haben. Wenn Sie ihn beeilen, ist es unwahrscheinlich, dass er Sie mehr unterstützt. Rufen Sie also nur an, wenn der Arbeitgeber Sie nicht zurückgerufen hat, als er es versprochen hat.
Es kann sich herausstellen, dass der Arbeitgeber noch keine Entscheidung getroffen hat. In diesem Fall sollte während des Gesprächs eine neue Amtszeitstatt den Arbeitgeber jeden Tag anzurufen und ihn mit seiner Besessenheit und Ungeduld zu nerven. Wenn die endgültige Amtszeit mehrmals verschoben wird, denken Sie: Brauchen Sie eine solche Stelle?
Wenn Sie sich während des Gesprächs nicht über den Zeitpunkt der endgültigen Entscheidung geeinigt haben, Sie müssen den Arbeitgeber nach dem Interview anrufen.. Rufen Sie nicht am nächsten Tag an: Es ist unwahrscheinlich, dass die Entscheidung so schnell getroffen wird. Aber zögern Sie nicht, oder der andere Kandidat wird Sie überholen. Gewöhnlich braucht der Arbeitgeber mehrere Tage bis eine Woche, um die Entscheidung zu treffen, also ist es am besten, den Tag in drei oder vier Tagen anzurufen.
Manchmal teilen die Personalvermittler den Bewerbern die Ergebnisse nach dem folgenden Prinzip mit: Im Erfolgsfall rufen sie die Kandidaten an und im Falle einer Ablehnung schreiben sie per E-Mail. Vergessen Sie deshalb nach dem Interview nicht, regelmäßig Ihre E-Mail-Box zu überprüfen, einschließlich des Ordners "Spam". Es kommt vor, dass sie auch per E-Mail über ihre Anstellung informiert werden. Sie möchten keinen Speicherplatz verlieren, nur weil Sie Ihre Mail vergessen haben?
Übung ist im Westen üblich Dankschreiben an einen potentiellen Arbeitgeber nach einem Interview. Wir können einen solchen Brief zählenSie können einen solchen Brief schreiben, wenn Sie an einem Unternehmen teilnehmen, dessen Unternehmenskultur dem Westen nahe steht. Es ist nichts Schändliches, dem Arbeitgeber dafür zu danken, dass er Ihnen seine Zeit gegeben hat.
Wenn Sie sich entscheiden, einen solchen Brief zu schreiben, Sie müssen dies innerhalb weniger Tage nach dem Vorstellungsgespräch tun, während sich der Arbeitgeber noch an Sie erinnert. Sei lakonisch und zurückhaltend, zeig es nichtübermäßige Emotionalität, aber auch betonte Trockenheit ist wahrscheinlich nicht angemessen. Wenn du willst, kannst du in dem Brief erwähnen, was du vergessen hast, während des Interviews zu sagen, aber du musst es nicht in einen Klon des Lebenslaufs verwandeln und dich selbst loben. Dank dem Arbeitgeber, versuchen Sie, eklatante Schmeicheleien zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Senden, dass der Brief auf Fehler und Tippfehler überprüft wird. Achten Sie besonders auf die korrekte Schreibweise von Name und Adresse des Empfängers. Schreibe keinen "unpersönlichen" Brief: Sie haben tatsächlich mit dieser Person persönlich kommuniziert und sollten sich erinnern, wie es heißt. Wenn Sie wissen, dass Ihr Gedächtnis Sie zu Namen führt, fragen Sie während des Interviews nach einer Visitenkarte.
Also, die Antwort auf die Frage "Was tun nach dem Interview?" Ist ganz einfach: Geduld haben. Geben Sie dem Arbeitgeber Zeit zum Nachdenken und rufen Sie nach dessen Ablauf an. Seien Sie nicht aufdringlich, aber haben Sie gleichzeitig keine Angst davor, sich bei Bedarf an den Arbeitgeber zu wenden.














