Verlassen Sie sich auf schädliche Arbeitsbedingungen

Gemäss Art. 116 des Arbeitsgesetzes der Russischen Föderation, das Recht auf zusätzlichen bezahlten Urlaub:
Arbeitnehmer, die in der Arbeit mit schädlichen und (oder gefährlichen) Arbeitsbedingungen beschäftigt sind;
Arbeiter, die eine besondere Art von Arbeit haben;
Mitarbeiter mit unregelmäßigen Arbeitszeiten;
Arbeiter arbeiten im hohen Norden und in gleichgestellten Gebieten.
Der nächste Artikel des Codes beschreibt detaillierter, welche Arbeitsbedingungen als schädlich und (oder) gefährlich eingestuft werden. Das Recht auf zusätzlichen Urlaub für schädliche Arbeitsbedingungen wird gewährt die folgenden Kategorien von Arbeitnehmern:
Beschäftigte im Untertage- und Tagebau in Steinbrüchen und Abschnitten;
Beschäftigte in Arbeitsplätzen in radioaktiven Kontaminationszonen;
Arbeitnehmer, die sich mit den negativen Auswirkungen chemischer, physikalischer, biologischer und anderer Faktoren auf die menschliche Gesundheit befassen.
Auch unter dem Bundesgesetz "Über die Verhinderung der Verbreitung von Tuberkulose in der Russischen Föderation" Das Recht, für schädliche Arbeitsbedingungen zu gehen, istmedizinische, tierärztliche und andere Arbeitnehmer, die direkt an der Versorgung mit Tuberkulose beteiligt sind, sowie Angestellte von Organisationen, die sich mit der Erzeugung und Lagerung von tierischen Erzeugnissen befassen und Tuberkulose-Nutztiere ernähren.
Das Arbeitsgesetz regelt nicht die Mindestdauer eines solchen Urlaubs und Verfahren für die Gewährung von zusätzlichem Urlaub bestimmt die Regierung der Russischen Föderation unter Berücksichtigung der Stellungnahme der russischen dreigliedrigen Kommission zur Regelung der Arbeitsbeziehungen.
Es gibt Liste von Branchen, Geschäften, Berufen und Positionen mit gefährlichen Arbeitsbedingungen - Es ist für ihn zu entscheiden, ob der Arbeitnehmer hatdas Recht auf zusätzlichen bezahlten Urlaub und die Mindestdauer dieses Urlaubs (von 6 bis 36 Arbeitstage). In der Praxis können Sie gemäß dem Tarifvertrag oder der Handlung der Organisation eine längere Urlaubszeit festlegen. Wenn die Position eines Arbeitnehmers unter mehrere Kategorien der Liste fällt, wird Urlaub aus einem der Gründe gewährt - die Dauer des Urlaubs aus beiden Gründen wird nicht zusammengefasst.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass diewurde in der Sowjetzeit gemacht, die Dauer des Urlaubs ist in Werktagen bestimmt, und das Arbeitsgesetzbuch der Russischen Föderation bestimmt, dass die Dauer der zusätzlichen Ferien in Kalendertagen berechnet wird. Es kommt daher vor, dass die tatsächliche Urlaubsdauer und damit die Zahlung dafür vom Tag der Einreise in den Urlaub abhängig ist Neuberechnung von Arbeitstagen in Kalender. Um kontroverse Situationen zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Rahmen eines Kollektivvertrags die Kalendertagsterminierung auf arbeitsschädigende Arbeitsbedingungen im Voraus festzulegen.
Um zusätzlichen Urlaub zu bekommen, ist es wichtig Berufserfahrung. Es enthält nur die Zeit, die wartatsächlich in geeigneten Bedingungen ausgearbeitet. In diesem Fall werden nur die Tage gezählt, an denen der Arbeitnehmer für mindestens einen halben Arbeitstag unter angemessenen Bedingungen beschäftigt war. Wenn ein Arbeitnehmer als "festangestellt (angestellt)" gilt, können die Tage, an denen er Vollzeit gearbeitet hat, in die Niederschrift eingetragen werden.
In der Praxis passiert es, dass der Arbeitgeber lehnt die Gewährung von Urlaub wegen schädlicher Arbeitsbedingungen abMotivierend ist es durch die Tatsache, dass man für den Urlaub nicht bezahlen mussgenug Geld. Aber du musst wissen, dass er kein Recht dazu hat! Zusätzlicher bezahlter Urlaub wird jährlich zur Verfügung gestellt. Sie sind nicht berechtigt, davon zurückzutreten oder Ihren Urlaub durch eine finanzielle Entschädigung zu ersetzen (außer im Falle Ihres Ausscheidens).
Wenn Sie unter schädlichen und (oder) gefährlichen Arbeitsbedingungen arbeiten, ist zusätzlicher bezahlter Urlaub Ihr unveräußerliches Recht. Aber es ist sehr wichtig zu wissen die Nuancen der Gewährung eines solchen Urlaubs, um nicht benachteiligt zu werden - aber nicht zu viel zu beanspruchen, ohne irgendeine Begründung.














