Marinierte Austern
Austernpilze werden praktischsind so beliebt wie Pilze, denn diese Pilze sind sehr einfach zu züchten. Einige Geliebte interessieren sich für: wie man Austernpilze kocht? Unsere Antwort ist marinieren. Lass uns herausfinden, wie es geht. eingelegte Austernpilze.






Marinierte Austernpilze: 1 Version



Hier ist nur eine der vielen Sorten von Veshenok. Um ein Kilogramm Pilze zu pökeln, benötigen wir folgende Zutaten für die Marinade:



  • 600 ml Wasser
    3-4 Esslöffel Essig (9%)

  • 2 Esslöffel Salz

  • 1 Esslöffel Zucker

  • 1 Esslöffel Pflanzenöl

  • 5-6 Erbsen schwarzen Pfeffer

  • 5-6 Knospen einer Nelke

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1-2 Knoblauchzehen

  • getrocknete Samen oder Stiele von Dill


Mein Austernmoos und geschnitten aus einem Haufen. Die Beine müssen so kurz wie möglich geschnitten werden, da sie ziemlich zäh sind, und es ist nicht sehr angenehm, sie zu essen. Große Hüte können in mehrere Stücke geschnitten werden.



Wir setzen Austernpilze in einen Topf, füllen es mit Wasser undfügen Sie Salz, Zucker, schwarzen Pfeffer, Nelken, Lorbeerblätter, Knoblauch und Dill hinzu. Zum Kochen bringen, den Essig einfüllen und bei mittlerer Hitze 25 Minuten kochen lassen. Falls nötig, entfernen Sie den Schaum. Wenn Sie Essig Essenz anstelle von Essig verwenden, müssen Sie weniger nehmen, nur 1 TL.



Am Ende des Kochens probieren wir die Marinade und wenn nötigfügen Sie Salz und / oder Essig hinzu. Etwas kühle Austernpilze, in ein Glas geben und die Marinade leicht überziehen. Wir gießen einen Esslöffel Pflanzenöl von oben.



Wenn die Pilze schließlich abkühlen, entfernen wir das Glas im Kühlschrank. Marinierte Austernpilze werden am nächsten Tag fertig sein.



Marinierte Austernpilze: 2 Variante



Diese Option unterscheidet sich geringfügig von der vorherigen, da der Marinade Sonnenblumenöl hinzugefügt wird und die Menge an Gewürzen geringer ist (obwohl Sie auf Wunsch auch Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen können). Wir nehmen solche Produkte:



  • 1,5 Liter Wasser

  • 1 kg Kirsche

  • 200 ml Pflanzenöl

  • 100 ml Apfelessig

  • 3 Teelöffel Salz

  • 3 Teelöffel Zucker

  • Lorbeerblatt, schwarzer und süßer Pfeffer - nach Geschmack


Wir spülen die Hüte aus, füllen sie mit Wasser, stellen sie auf das Feuer, bringen sie zum Kochen und kochen sie 5 Minuten. Wir nehmen die Pilze aus dem Wasser, lassen sie etwas abkühlen und schneiden sie in Stücke.



Zum Wasser Pflanzenöl, Essig, Salz, Zucker und Gewürze geben. Wir stellen Pilze an der gleichen Stelle auf, bringen sie zum Kochen und kochen sie für 20 Minuten bei schwacher Hitze. Lassen Sie die Pilze im Kühlschrank abkühlen und reinigen.



Am nächsten Morgen können Austernpilze auf dem Tisch serviert werden. Vor dem Servieren können Sie Pilze fein gehackte Grüns oder Ringe von Zwiebeln bestreuen.



Marinierte Austernpilze für den Winter



Hier noch ein einfaches Rezept zum Beizen von Kirschen, diese Pilze können im Keller dicht verschlossen aufbewahrt werden. Für die Zubereitung von eingelegten Kirschen in diesem Rezept nehmen wir:



  • 1 kg Kirsche

  • 300 ml Wasser

  • 60 ml Essig

  • 1 Zwiebel

  • 1 Esslöffel Salz

  • 10 Erbsen schwarzen Pfeffer

  • 2 Lorbeerblätter

  • andere Gewürze - nach Geschmack


Trennen Sie die Pilzhüte von den Beinen, waschen Sie siekaltes Wasser und werfen Sie die Austernpilze in einem Sieb zurück, um ihnen Glaswasser zu machen. Es ist am besten, kleine Hüte zum Marinieren zu verwenden, wenn Sie groß marinieren, müssen sie in Stücke geschnitten werden. Wir setzen die Austernpilze in einen mit Wasser gefüllten Topf, bringen sie zum Kochen, nach 5-10 Minuten aus dem Feuer nehmen und das Wasser abtropfen lassen.



Kochen Sie 300 ml Wasser mit Zwiebeln und Gewürzen,ganz am Ende, fügen Sie den Essig hinzu und kochen Sie für 2-3 Minuten in einer fertigen Marinade. Wir nehmen sterilisierte Dosen, wir packen scharfe Pilze mit Marinade hinein (es sollte die Austernpilze vollständig bedecken). Hermetisch verstopfen wir die Gläser, kühlen sie ab und stellen sie in den Keller.



Guten Appetit!

Kommentare 0