FastenzeitAm Montag, den 27. Februar 2012Die Fastenzeit ist der wichtigste Posten im Christentum, der bis Ostern andauern wird. Trotz der Tatsache, dass es während des Fastens Einschränkungen beim Essen gibt, ist dies keine Entschuldigung, auf Ihre Lieblingsspeisen zu verzichten. Zum Beispiel kann man immer lecker kochen magerer Borschtsch ohne Fleisch.



Fastensuppe ist nicht notwendigerweise "leer" und flüssig. Es können Pilze und Bohnen hinzugefügt werden - Borsch wird befriedigender, aber es wird mager bleiben. Ein paar Rezepte magerer Borschtsch das Land der Sowjets teilt.



Fastenbrühe mit Bohnen



Solch ein magerer Borsch kann samstags und sonntags gekocht werden, weil er Pflanzenöl enthält, das während des Fastens nur am Wochenende gegessen werden kann. Für die Zubereitung von Borsch brauchen wir:



  • 1200 ml Wasser

  • 400 g Weißkohl

  • 300 g Rote Bete

  • 0,5 EL. Bohnen

  • 4 Kartoffeln

  • 2 Karotten

  • 2 Zwiebeln

  • 1 Petersilienwurzel

  • 4-5 EL. l. Pflanzenöl

  • 2 EL. l. Tomatenpaste

  • Grüns

  • Essig (Zitronensäure)

  • Knoblauch

  • Lorbeerblätter

  • Zucker

  • Salz


Bohnen kochen im voraus. Wir löschen Karotten, Rüben und Petersilienwurzel. In Streifen schneiden und in Pflanzenöl anbraten. Wir bringen das Wasser zum Kochen, tauchen das geröstete Gemüse hinein und kochen 20-25 Minuten. Während das Gemüse gekocht wird, werden die Kartoffeln gereinigt und in kleine Stücke geschnitten.



Die Kartoffeln in das Gemüse geben und halb kochen. In der Zwischenzeit die Strohhalme zerkleinern und zusammen mit den gekochten Bohnen und der Flüssigkeit, in der die Bohnen gekocht wurden, in die Pfanne geben.



Zwiebel fein gehackt und in Gemüse gebratenÖl, Tomatenmark und Zucker hinzufügen. Die Zwiebel mit der Tomatenpaste in einen Topf geben, die Lorbeerblätter hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen, dann den Essig (Zitronensäure) hinzufügen und nach Geschmack abschmecken.



Vor dem Servieren füllen wir den mageren Borschtsch mit Gemüse und fein gehacktem Knoblauch.



Fastenbrühe mit Pilzen



Sie können mageren Borschtsch mit Pilzen kochen - allerdings ist dieses Rezept auch ausschließlich für das Wochenende, denn Gemüse dafür werden Sie in Pflanzenöl braten. Um eine Gemüsesuppe mit Pilzen zu machen, wir nehmen:



  • Gemüsebrühe - 3 l

  • Pilze - 200 g

  • Kohl - 150 g

  • Kartoffeln - 3 Stück

  • Karotten - 2 Stück

  • Rüben (groß) - 1 Stck.

  • Tomatenmark - 2 EL. l.

  • Zucker - 0,5 Teelöffel.

  • Zitronensäure


Rüben werden gekocht, Pilze auch gekocht oderbraten. Kartoffeln werden gereinigt, in kleine Würfel geschnitten und zum Kochen gebracht. Rohe Karotten und gekochte Rüben reiben sich auf einer kleinen Reibe und braten in Pflanzenöl, fügen ein wenig Zitronensäure (damit die Rübe keine Farbe verliert) und Zucker hinzu. Am Ende des Bratens fügen Sie die Tomatenpaste und ein Drittel eines Glases Wasser hinzu, schmoren Sie für ungefähr 5 Minuten. Den Kohl in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben, nach 10 Minuten den Gemüsebecher hinzufügen. Ganz am Ende des Kochens setzen wir Pilze in den Borschtsch.



Fastenzeit ohne Öl



Diese Version von magerem Borschtsch ist ohne Öl zubereitet, so dass Sie es nicht nur am Wochenende essen können, sondern auch in der Woche (in jenen Tagen, wenn warmes Essen erlaubt ist). Für seine Vorbereitung brauchen wir:



  • 100 g Linsen

  • 100 g Weißkohl

  • 3 Kartoffeln

  • 1 Karotte

  • 1 Zwiebel

  • 1 Rote Bete

  • 1 Dose Tomaten im eigenen Saft

  • Petersilie und Dill Greens

  • Knoblauch

  • schwarzer Pfeffer


Kartoffeln sind sauber, groß geschnitten und gekochtein Topf, in dem Borschtsch gekocht wird. Wir nehmen die vorbereiteten Kartoffeln aus der Pfanne und kneten sie. In der Kartoffelbrühe legen wir die Linsen und kochen bis fast fertig, dann die Kartoffeln in den Topf zurück.



Während Kartoffeln mit Linsen gebraut werden, fein gehacktZwiebel, reiben Sie auf einer großen Reibe Rüben und Karotten, zerfetzen Kohl. Gemüse köcheln lassen bei schwacher Hitze, Salz und etwas Wasser in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung. Kurz vor der vollen Verfügbarkeit von Gemüse, Tomaten hinzufügen und 5 Minuten dünsten.



Wir legen Gemüse in einen Topf mit Kartoffeln und Linsen, bringen es zum Kochen, fügen fein gehackte Grüns und zerdrückten Knoblauch hinzu, bedecken mit einem Deckel und schalten das Feuer aus. Wir geben den Borschtsch zum Brauen und servieren ihn an den Tisch.



Guten Appetit!

Kommentare 0