Kirschmarmelade

Sortiment von heimischen Kirschrohlinge ist nicht auf Kompotte und Marmeladen beschränkt. Sie können die Kirschmarmelade auch für den Winter schließen. Kochen Kirschmarmelade, kennt das Land der Sowjets.
Einfache Kirschmarmelade
Hier vielleicht das einfachste Rezept für Kirschmarmelade, das man sich vorstellen kann. Um eine Marmelade auf dieses Rezept vorzubereiten, benötigen wir:
1 kg Kirsche
700 g Zucker
Kirschen mein, wir sortieren und entfernen von den Beerenknochen(Im Gegensatz zu Marmelade kann Marmelade aus Kirschen mit Steinen nicht gekocht werden, da sie eine gleichmäßige Konsistenz haben muss). Wir verschieben die Kirsche in die Marmelade Kochutensilien und schlafen mit Zucker ein.
Marmelade bei schwacher Hitze garen, bis sie gar ist.ständig rühren. Wie ermittelt man die Verfügbarkeit von Marmelade? Es sollte eine dicke, geleeartige Konsistenz haben, und gekühlte Marmelade sollte sich nicht auf der Platte verteilen. Die heiße Marmelade wird auf vorbereiteten Dosen ausgelegt, für etwa 10 Minuten sterilisiert und aufgerollt.
Kirschmarmelade mit Zitronensäure
Einige Hausfrauen fügen der Kirschmarmelade am Ende des Kochens etwas Zitronensäure hinzu. Versuchen Sie auch dieses Rezept. Für die Zubereitung von Marmelade benötigen Sie:
2 kg Kirsche
1 kg Zucker
0,25 Teelöffel. Zitronensäure
Die erste Stufe ist die gleiche wie im vorherigen Rezept: Nachdem wir die Kirsche gewaschen und die Knochen entfernt haben, füllen wir die Beeren mit Zucker. Die Kirsche 6-8 Stunden ruhen lassen, damit sie den Saft lässt und dann auf hoher Stufe kochen, bis sie fertig ist, nicht zu vergessen, sich ständig zu vermischen.
Kurz vor dem Ende des Kochens Zitrone hinzufügenSäure. Fertigmarmelade wird in vorbereitete Bänke gegossen, bis sie nicht abgekühlt ist. Pasteurisiert für etwa 20 Minuten bei einer Temperatur von etwa 95 Grad, Kork.
Kirschmarmelade mit Zitronenschale
Anstelle von Zitronensäure können Sie sozusagen eine Marmelade aus Saft und Saft hinzufügen. Um eine Marmelade mit Zitronenschale zu machen, müssen wir folgende Zutaten zubereiten:
1 kg Kirschen (entsteint)
2 EL. Zucker
2 Zitronen
Kirschen werden gründlich unter kaltem Wasser gewaschen,in einem Sieb gefaltet. Wenn das Wasser abläuft, entfernen Sie die Knochen und schneiden Sie das Fleisch ausgiebig ab. Von einer Zitrone entfernen wir Schale, von beiden drücken wir Saft aus. Kirschen, Saft und Schale gemischt in einer Schüssel zum Kochen mit einem dicken Boden.
Wir stellen die Gerichte auf ein durchschnittliches Feuer,kochen, rühren und die Hitze auf ein Minimum reduzieren. 20 Minuten unter dem Deckel kochen und gelegentlich umrühren. Dann Zucker hinzufügen, mischen, Feuer hinzufügen und aufkochen lassen, dann mit offenem Deckel garen. Wir paketieren standardmäßig nach Banken.
Kirschmarmelade in der Mikrowelle
Wenn Sie wirklich eine Kirschmarmelade für den Winter vorbereiten möchten, aber in der Sommerhitze gibt es keine Lust, am Herd zu stehen, können Sie eine Mikrowelle verwenden, um eine Marmelade zu machen. Um eine Marmelade in der Mikrowelle zu machen, nehmen Sie:
Kirsche - 1 kg
Zucker - 800 g
Zitronensaft - 2 EL. l.
Kirschen werden gewaschen, sortiert, Knochen entfernt. Falten Sie die Beeren in einer 3-Liter-Mikrowelle, geben Sie den Zitronensaft hinzu und kochen Sie diese etwa 5 Minuten bei voller Leistung. Während dieser Zeit müssen Sie die Kirsche ein- oder zweimal mischen.
Getrennt etwa 4 Minuten heizen wir Zucker anvolle Kraft. Heißer Zucker wurde in eine heiße Kirsche gegossen, gerührt, bis der Zucker aufgelöst war. Bedecken Sie das Geschirr mit einem Deckel und kochen Sie die Marmelade für ca. 14 Minuten bei 100% Kapazität, von Zeit zu Zeit rühren. Bereit, die Marmelade in saubere und warme Dosen zu geben und zu schließen.
An die Herrin der Notiz
Kirsche enthält weniger Pektin (gelierende) Substanzen als zum Beispiel rote Johannisbeere. Deshalb fügen einige Geliebte beim Kochen Marmelade hinzu zerkleinerter Apfel oder Apfelsaftdamit wird garantiert die gewünschte gelartige Konsistenz erreicht. Sie können auch im Laden kaufen Apfelpektin in Beuteln. Gelatine ist nicht geeignet, weil sie bei hohen Temperaturen ihre Geliereigenschaften verliert.
Guten Appetit!













