Buchweizen-Pfannkuchen

Buchweizenpfannkuchen sind ein einheimisches russisches Gericht. Sie sind sehr sanft und haben eine schöne Kaffeefarbe.. Pfannkuchen aus Buchweizenmehl können Hefe und bezdrozhzhevymi sein, sie können mit süßen und herzhaften Füllungen serviert werden.
Buchweizenpfannkuchen sprunghaft
Um Hefepfannkuchen aus Buchweizenmehl zuzubereiten, benötigen wir:
4 EL. Milch
2 EL. Buchweizenmehl
2 Eier
20 g Butter
10 g Trockenhefe
Salz, Zucker - nach Geschmack
Speiseöl zum Braten
Wir sieben das Mehl und mischen es mit Trockenhefe. Wir wärmen die Milch ein wenig auf, so dass es kaum warm wird. Wir bereiten den Löffel vor: Wir nehmen eine große Schüssel, kombinieren den dritten Teil der Milch, Mehl mit Hefe, Salz und Zucker darin. Alles gründlich vermischen, die Schüssel mit einer Serviette bedecken und an einen warmen Ort stellen, damit der Teig aufgeht.
Wenn der Teig um ein Vielfaches an Volumen zunimmt,es muss gemischt werden und es wieder aufstehen lassen. Dieser Vorgang sollte 2-3 mal wiederholt werden. Dann das Eigelb, die geschmolzene Butter in den Teig geben und nochmals mischen. Die restliche Milch wird zum Kochen gebracht, auf etwa 40 ° C abgekühlt und unter Rühren in den Teig gegossen. Eiweiß schaumig schlagen, zum Teig geben und zum Anheben wieder an einen warmen Ort stellen.
Erhitze die Pfanne und fette sie mit einer dünnen SchichtPflanzenöl. Das Feuer leicht reduzieren, eine glatte Teigschicht in die Pfanne geben, auf einer Seite etwa eine Minute backen, umdrehen und auf der zweiten Seite backen. Buchweizen Pfannkuchen sind spröde und zerbrechlich, also ist es am besten, es nicht mit einem Spatel zu wenden, sondern in eine Pfanne zu werfen. Wenn die Pfannkuchen weniger zerbrechlich sein sollen, mischen Sie Buchweizenmehl mit Weizenmehl im Verhältnis 1: 2.
Pfannkuchen sind bereit, auf einem Teller gestapelt zu werden. Jeder Pfannkuchen sollte mit Pflanzenöl geölt werden. Diese Pfannkuchen essen heiß.
Buchweizenlose Buchweizenpfannkuchen
Für die Zubereitung von Buchweizenpfannkuchen ohne Verwendung von Hefe benötigen wir:
3 EL. Milch
1 EL. Buchweizenmehl
1 EL. Weizenmehl
3 Eier
2 Esslöffel von Wasser
1 des.l. Soda
1 EL. Öle
Wir mischen nach und nach Buchweizen und WeizenmehlIn kleinen Portionen unter ständigem Rühren kalte Milch in die Mischung gießen. Eier gut vermischen, zum Teig geben und vermischen. Ein voller Esslöffel Soda wird in Wasser gelöst und kurz vor dem Backen in den Teig gegeben.
Die Pfanne vorheizen, mit Öl einfetten oderFett und backen kleine Pfannkuchen darauf. Wir servieren sie sofort nach dem Backen auf dem Tisch "mit Hitze, mit Hitze", gießen mit geschmolzener Butter und Sauerrahm, Marmelade oder Honig.
Guten Appetit!













