Rindergulasch mit Kartoffeln



Rindergulasch ist ein Gericht, von dem wir gelernt habenUngarn. Es wurde von Schäfern erfunden und zunächst in einem großen Kessel in Brand gesetzt. Auch war es bei russischen Kosaken beliebt. Heute weiß fast jede Hausfrau, wie man Gulasch zubereitet.







Um Gulasch aus Rindfleisch zuzubereiten, müssen Sie Fleisch von hoher Qualität wählen: ohne Knochen, Schalen, Adern und Spieße. Nur dann wird es sich als zart und sehr lecker herausstellen.



Um Gulasch aus Rindfleisch zu machen, brauchst duBratpfanne mit dichten Wänden, oder besser - Antihaft. Die Gerichte sollten mit ziemlich hohen Seiten sein, da das Fleisch in großen Mengen von Soße gedünstet wird. Wie man ein köstliches Gulasch aus Rindfleisch zubereitet? Unten finden Sie eine einfache Anleitung, mit der selbst ein Anfängerkoch umgehen kann.



Rezept für Rindergulasch mit Kartoffeln



Rindergulasch mit Kartoffeln



Im Folgenden erfahren Sie, wie man Rindergulasch zubereitet. Es passt perfekt zu frischem Gemüsesalat. Perfekt geeignet für Mittag- und Abendessen. Dieses sehr reichhaltige, saftige und gesunde Gulasch-Rindfleisch wird bereits mit Beilage zubereitet. Freut eure Verwandten und Gäste mit einem fabelhaften Essen! Notwendige Zutaten:



Rindergulasch mit Kartoffeln




  • Rindfleisch - 600 g


  • Kartoffeln - 0,5 kg


  • Tomaten - 150 g


  • Karotten - 200 g


  • Zwiebeln - 2 Stück


  • Paprika - 2 Stück


  • Paprika - 4 Teelöffel.


  • Knoblauch - 4 Nelken


  • Salz nach Geschmack


  • Pflanzenfett



Rindergulasch mit Kartoffeln



Herstellungsverfahren:




  1. Die Zwiebeln fein hacken und goldbraun braten. Dann mit Paprika bestreuen und gut vermischen.


  2. Schneiden Sie das Fleisch in mittelgroße Stücke undIn einer Pfanne die Zwiebel hinzufügen. Salz, mit Pfeffer bestreuen. Bei starker Hitze braten, bis das Fleisch nicht weiß ist. Als nächstes, verringern Sie die Leistung des Ofens etwas und gießen Sie in ein Glas Wasser, bedecken Sie es mit einem Deckel. Eintopf etwa 60 Minuten.


  3. Während das Rindfleisch gedünstet wird, schneiden Sie die Karotten, Paprika,Knoblauch und Tomaten. Nach einer Stunde gießen Sie das Gemüse in eine Pfanne, fügen Sie Wasser hinzu und rühren Sie um. Tomaten sollten vor dem Schneiden mit kochendem Wasser übergossen und geschält werden. Wir kochen noch 20 Minuten Gulasch.


  4. Die Kartoffeln in große Würfel schneiden und zum fast gekochten Fleisch geben.


  5. Bringen Sie die Kartoffeln dazu und schalten Sie den Herd aus. Das Gericht ist fertig, aber Sie müssen es für eine Weile verlassen.



Rindergulasch mit Kartoffeln



Heiß servieren und mit frischen Kräutern dekorieren. Guten Appetit!



Tipps



Ein paar Nuancen:




  • Überessen Sie das Fleisch nicht in einer Pfanne, damit es seine Saftigkeit nicht verliert;


  • mit Gulasch perfekt kombiniert Lorbeerblatt und Paprika. Werfen Sie ein paar Erbsen - und das Gericht wird noch duftender;


  • Übertreibe es nicht mit Gewürzen, um den Geschmack nicht zu dämpfen;


  • Zur Abwechslung können Sie Pilze in das Rezept aufnehmen. Vorbraten Sie sie auf einer kleinen Menge Butter;


  • Lecker mit saurer Sahne servieren;


  • Brühe anstelle von Wasser ist für das Rezept geeignet. Sie können mit dem Zusatz eines Würfels "Maggi" schweißen;


  • um die Soße dicker zu machen, wenn Sie die Zutaten braten, etwas Mehl hineingeben;


  • Karotten geben nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe;


  • als Gewürz sehr geeignet Kreuzkümmel und Paprika;


  • Wenn Sie sauren Geschmack mögen, dann können Sie das Gericht mit Zitronensaft bestreuen;


  • der Halsteil oder Scapula ist am besten geeignet. Ein noch sanfteres Gericht wird mit Kalbfleisch möglich. Denken Sie daran: Je heller die Farbe des Fleisches ist, desto jünger ist es;


  • Wenn das Fleisch eher hart ist, müssen Sie es zuerst kochen und dann die Hauptbehandlung beginnen.



Rindergulasch mit Kartoffeln



Jetzt wissen Sie alles über das Kochen von Rindergulasch. Wenden Sie unseren Rat in der Praxis an und bereiten Sie eine Delikatesse für die ganze Familie zu. Essen für die Gesundheit!

Kommentare 0