Neujahrsbäckerei: Lebkuchen auf KefirDuftende Lebkuchenkekse, bemaltfarbige Glasur, wird Ihnen helfen, eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Es gibt viele verschiedene Rezepte für Lebkuchen, wir schlagen vor, dass Sie für die Neujahrsferien kochen Lebkuchen auf Joghurt.






Lebkuchen auf Kefir: 1 Version


Hier ist eines der einfachsten und schnellsten Rezepte für Lebkuchen auf Joghurt. Für ihre Zubereitung benötigen wir folgende Zutaten:



  • Mehl - wie viel wird der Teig "nehmen"

  • 500 ml Kefir

  • 200 g Zucker

  • 2 Eier

  • 2-3 EL. l. Pflanzenöl

  • 1 Teelöffel. Soda

  • Salz an der Spitze des Messers

Für Glasur

  • 200 g Zucker

  • 2 Protein

Wir gießen Zucker in Kefir, mischen es sorgfältig. Dann fügen Sie die Eier, Soda, Salz und Pflanzenöl hinzu und mischen Sie wieder gut. Gießen Sie nach und nach Mehl, kneten Sie die Teigkonsistenz dicke Sahne.


Streuen Sie den Tisch mit Mehl und rollen Sie den Teig in eine Schichtdick in den Finger. Lebkuchen mit speziellen Formen oder einem Glas. (Am Vorabend des neuen Jahres ist es natürlich besser, Formen für das festliche Thema zu bekommen: Weihnachtsbäume, Sternchen usw.)


Schmieren Sie das Backblech mit Pflanzenöl und bestreichen Sie es mit Lebkuchen. Backen Sie für eine halbe Stunde im Ofen, auf 180 Grad vorgewärmt.


Während Kekse gebacken werden, machen wir Glasur. Dazu zwei Proteine ​​mit 200 Gramm Zucker in einem steilen Schaum verquirlen. Zehn Minuten vor dem Ende des Backens gießen wir heiße Lebkuchen auf die Glasur. Fertige Lebkuchenplätzchen werden aus dem Ofen genommen und warten, bis sie sich abgekühlt haben und die Glasur gefriert.


Lebkuchen auf Kefir: 2 Version


Es gibt auch eine etwas andere Art, Lebkuchen auf Kefir zu kochen - im Teig werden wir Kakao hinzufügen. Um Lebkuchen nach diesem Rezept vorzubereiten, nehmen wir:



  • 1 kg Mehl

  • 500 ml Kefir

  • 2 EL. Zucker

  • 4 Eigelb

  • 7 EL. l. raffiniertes Pflanzenöl

  • 2 EL. l. Kakao

  • 1 Teelöffel. Soda

Für Glasur

  • 4 Protein

  • 1,5 EL. Puderzucker

Kefir in eine Schüssel für Teig gießen, in Kefir legenSoda. Eigelb von den Proteinen trennen und mit Zucker schlagen. Anstelle von Eigelb können Sie dem Teig ganze Eier hinzufügen, aber mit etwas Eigelb wird der Lebkuchen zarter und bröseliger.


Wenn die Soda vollständig ausgelöscht ist, fügen Sie Kefir hinzuEigelb mit Zucker und Pflanzenöl, gut vermischen. Mischen Sie Mehl mit Kakao, gießen Sie es vorsichtig in eine Schüssel und kneten Sie den Teig, der nicht an Ihren Händen haftet.


Wir geben den Test für 5-10 Minuten "ausruhen",dann rollen Sie es in eine Schicht 1 cm dick aus und schneiden Sie den Lebkuchen mit Formen oder einem Glas. Wir decken das Backblech mit kulinarischem Pergament und legen Lebkuchen darauf. Wir stellen die Pfanne in den auf 180 Grad erhitzten Ofen und backen die Kuchen 20 Minuten lang.


In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Dazu müssen die Proteine ​​mit Puderzucker in einem dicken Schaum geschlagen werden (statt Puder kann man Zucker nehmen, muss dafür aber länger geschüttelt werden). Heiße Pfefferkuchen werden mit einer speziellen Bürste glasiert oder ganz vorsichtig in die Glasur getaucht.


Lebkuchen auf Kefir: 3 Version


Um Lebkuchenteig auf Kefir herzustellen, kann man nicht nur Pflanzenöl, sondern auch Margarine verwenden. Diese Variante des Lebkuchens wird aus solchen Produkten hergestellt:



  • 4 EL. Mehl

  • 1 EL. Kefir

  • 1 EL. Zucker

  • 125 g Margarine

  • 1 Ei

  • 1 Teelöffel. Salz

Marmarin wurde bei Raumtemperatur weichMahlen mit Ei und Zucker. Gasim Soda in Joghurt, fügen Sie Kefir zu Margarine mit Zucker und Ei und mischen Sie gründlich. Mehl dazugeben und einen nicht sehr steifen Teig vermischen.


Rollen Sie den Teig in eine Schicht von 1,5 cm Dicke undein Glas oder Formen schnitzen Lebkuchen. Sie können auch Teigstücke kneifen und daraus Kugeln formen. Wir decken das Backblech mit Backpapier und legen Lebkuchen darauf.


Wir backen Lebkuchen in 180 auf 180 vorgeheiztem Ofengoldene Farbe (diesmal wird es etwa eine halbe Stunde dauern). Auf Wunsch können Sie mit Puder bestreuen oder mit Glasur bedecken - wie Sie es vorbereiten, wissen Sie bereits.


Guten Appetit!

Kommentare 0